lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.976 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Geistlicher und Kardinal der Römischen Kirche

Geboren

8. Januar 1782, Neapel

Gestorben

14. März 1857, Rom

Alter

75†

Namen

Riario Sforza, Tommaso
Riario Sforza, Tommaso Kardinal

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Ämter

Kardinalkämmerer der Römischen Kirche (1843–1857)
Vorgänger: Giacomo Giustiniani
Nachfolger: Lodovico Altieri
Kardinalprotodiakon (1842–1857)
Vorgänger: Agostino Rivarola
Nachfolger: Ludovico Gazzoli
Kämmerer des Heiligen Kardinalskollegiums (1828–1830)
Vorgänger: Antonio Frosini
Nachfolger: Belisario Cristaldi

Normdaten

Wikipedia-Link:Tommaso_Riario_Sforza
Wikipedia-ID:3500645 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1401258
Wikimedia–Commons:Tommaso Riario Sforza
VIAF:89059868
ISNI:000000006171952X

Verlinkte Personen (12)

Giustiniani, Giacomo, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
Rivarola, Agostino, italienischer Geistlicher, päpstlicher Diplomat und Kurienkardinal
Altieri, Lodovico, italienischer Kardinal und Diplomat
Cristaldi, Belisario, italienischer Kardinal der Römischen Kirche
Gazzoli, Ludovico, italienischer Kurienkardinal
Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
Leo XII., Papst (1823–1829)
Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Pius IX., italienischer Geistlicher, Papst (1846–1878) und Herrscher des Kirchenstaates (bis 1870)
Pius VII., Papst (1800–1823)
Riario Sforza, Sisto, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Neapel und Kardinal
Riario, Alessandro, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tommaso_Riario_Sforza, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3500645, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89059868, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1401258.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг