lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.972 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker

Geboren

1972

Name

Kunz, Tobias

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Tobias_Kunz_(Kunsthistoriker)
Wikipedia-ID:13412071 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q112516817
GND:188486143
LCCN:no2006043495
VIAF:67625976
ISNI:0000000118773894
BnF:16276750q
SUDOC:119929325

Verlinkte Personen (13)

Augustyn, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker, Hochschullehrer und Redakteur
Borngässer, Barbara, deutsche Kunsthistorikerin
Karge, Henrik, deutscher Kunsthistoriker
Klein, Bruno, deutscher Kunsthistoriker
Schumann, Dirk, deutscher Kunsthistoriker und Architekturhistoriker
Söding, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Täube, Dagmar, deutsche Kunsthistorikerin
Heinrichs, Ulrike, deutsche Kunsthistorikerin
Holländer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Imhof, Michael, deutscher Kunsthistoriker und Verleger
Karrenbrock, Reinhard, deutscher Kunsthistoriker
Krohm, Hartmut, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
Roth, Michael, deutscher Kunsthistoriker und Kurator

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (21 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (28 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (14 Einträge)
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (21 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (8 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tobias_Kunz_(Kunsthistoriker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/13412071, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/188486143, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67625976, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q112516817.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг