lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.940 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Admiral

Geboren

1. November 1720, Rennes

Gestorben

10. Juni 1791, Brest

Alter

70†

Namen

Picquet de la Motte, Toussaint-Guillaume
Toussaint-Guillaume Picquet, Comte de la Motte
la Motte Picquet, Toussaint-Guillaume

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Toussaint-Guillaume_Picquet_de_la_Motte
Wikipedia-ID:4249758 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2446788
Wikimedia–Commons:Toussaint-Guillaume Picquet de la Motte
GND:1029584222
VIAF:292909740
ISNI:0000000399356500
BnF:16972112r

Verlinkte Personen (13)

Howe, Richard, 1. Earl Howe, britischer Flottenadmiral und Erster Lord der Admiralität
Córdova, Luis de, spanischer Admiral
Estaing, Charles Henri d’, französischer Admiral
Parker, Hyde, britischer Admiral
Rodney, George, 1. Baron Rodney, britischer Flottenadmiral
Sartine, Antoine de, französischer Polizeiminister
Bruix, Étienne Eustache, französischer Seemann und Marineoffizier
Charette de la Contrie, François Athanase de, französischer Marineoffizier und einer der Anführer des Aufstands der Vendée
Cornwallis, William, britischer Admiral
Émeriau de Beauverger, Maxime-Julien, französischer Admiral
Ganteaume, Honoré Joseph Antoine, französischer Admiral
Le Coat de Saint-Haouen, Yves, französischer Konteradmiral und Erfinder
Ternay, Charles-Henri-Louis d’Arsac de, französischer Marineoffizier

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Toussaint-Guillaume_Picquet_de_la_Motte, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4249758, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1029584222, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/292909740, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2446788.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг