lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.754 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Historiker und Theoretiker des Judentums

Geboren

10. September 1860, Mstislawl

Gestorben

8. Dezember 1941, Riga

Alter

81†

Namen

Dubnow, Simon
Dubnov, Simon
Дубнов, Семён Маркович (russisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Simon_Dubnow
Wikipedia-ID:679187 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q213693
Wikimedia–Commons:Simon Dubnov
GND:118942859
LCCN:n/80/8165
VIAF:41590
ISNI:0000000121172539
BnF:12109402k
NLA:35047087
SUDOC:029474124

Verlinkte Personen (63)

Dohrn, Verena, deutsche Historikerin
Eliasberg, Alexander, russischer Übersetzer
Graetz, Heinrich, deutscher Historiker
Hurwicz, Elias, jüdisch-russischer Soziologe
Kelner, Wiktor Jefimowitsch, russischer Historiker
Meisl, Joseph, deutsch-israelischer Archivar und Historiker
Steinberg, Aaron Sacharowitsch, russisch-britischer Philosoph und Übersetzer
Tcherikower, Elias, Historiker
Tejtel, Jakow, russischer Richter und Gründer des Verbands russischer Juden in Deutschland
Bernstein, Eduard, deutscher Politiker (SPD, USPD), MdR und Theoretiker
Bialik, Chaim Nachman, Dichter, Autor und Journalist
Bramson, Leon, Organisator des ORT
Dizengoff, Meir, Bürgermeister Tel Aviv
Einstein, Albert, Physiker und Nobelpreisträger
Elbogen, Ismar, deutsch-jüdischer Gelehrter
Friedlaender, Israel, Rabbiner, Lehrer und Bibelgelehrter
Hilbrenner, Anke, deutsche Historikerin
Jackson, Felix, deutsch-US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent
Klee, Alfred, deutscher Rechtsanwalt und Zionistenführer
Lestschinsky, Jakob, litauisch-israelischer Soziologe
Röder, Werner, deutscher Historiker und Emigrationsforscher
Schasar, Salman, israelischer Politiker und dritter Präsident Israels
Schlögel, Karl, deutscher Osteuropahistoriker
Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch, sowjetischer Politiker
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Urizki, Moissei Solomonowitsch, russischer Revolutionär
Vestermanis, Marģers, lettischer Holocaustüberlebender und Historiker
Weldler-Steinberg, Augusta, Schweizer Geschichtswissenschaftlerin und zionistische Aktivistin
Wischnitzer, Mark, Historiker
Zunz, Leopold, deutscher Wissenschaftler
Alejchem, Scholem, jiddischer Schriftsteller
Aptroot, Marion, niederländische Jiddistin und Hochschullehrerin
Arlt, Fritz, deutscher nationalsozialistischer Funktionär
Bernstein, Ignaz, russischer jüdischer Volkskundler und Sprachforscher
Birnbaum, Nathan, österreichischer Schriftsteller und Aktivist
Bischitzky, Vera, deutsche Slawistin und Übersetzerin
Frank, Jakob Joseph, Anführer des Frankismus
Fränkel, David ben Mose, deutscher Publizist
Frug, Simon, russischer jüdischer Volksdichter
Gulkowitsch, Lazar, russisch-deutscher Judaist
Hai Gaon, Gaon zu Pumbedita
Hopstein von Koschnitz, Israel, chassidischer Zaddik und Prediger
Horodezky, Samuel Aba, Historiker der jüdischen Mystik und des Chassidismus
Jakob Josef von Polonoje, chassidischer Rabbiner und Prediger
Jefron, Ilja Abramowitsch, russischer Verleger
Jehudai Gaon, jüdischer Gelehrter
Kalmanovitch, Zelig, lettischer jüdischer Philologe und Übersetzer
Koigen, David, russisch-deutscher Soziologe und Kulturphilosoph aus jüdischer Familie
Kruschewan, Pawel Alexandrowitsch, russischer Journalist, Herausgeber, Verleger und ein Beamter des kaiserlichen Russland
Lefin, Menachem Mendel, hebräischer Schriftsteller
Leone da Modena, venezianischer Rabbiner
Mar Sutra, babylonischer Jude, Exilarch
Markon, Isaak Dov Ber, russischer Bibliothekar, Orientalist und Pädagoge
Minkin, Jacob Samuel, polnisch-amerikanischer Rabbiner
Noah, Mordechai Immanuel, US-amerikanisch-jüdischer Journalist, Publizist, Diplomat und Philanthrop
Prinzhorn, Fritz, deutscher Bibliothekar
Rabbi Nachman, chassidischer Zaddik
Schitlowsky, Chaim, jiddischer Schriftsteller, Jiddischist und sozialistischer Theoretiker
Simeon ben Gamaliel II., jüdischer Gelehrter
Slonimski, Chajim, polnischer hebräischer wissenschaftlicher Schriftsteller und Journalist
Słapakowa, Cecylia, polnische Übersetzerin und Journalistin
Wahl, Saul, jüdischer Gemeindeführer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Simon_Dubnow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/679187, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118942859, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41590, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q213693.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг