Geboren
7. September 1862, Wien
Gestorben
12. August 1913, Wien
Alter
50†
Name
Natzler, Siegmund
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Siegmund_Natzler |
Wikipedia-ID: | 7467373 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2800731 |
Wikimedia–Commons: | Siegmund Natzler |
GND: | 133120309 |
VIAF: | 52868408 |
ISNI: | 0000000019438740 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Nalder, Reggie, österreichischer Filmschauspieler
↔ Natzler, Leopold, österreichischer Schauspieler und Operettensänger (Bariton)
→ Blasel, Karl, österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
→ Eysler, Edmund, österreichischer Komponist
→ Genée, Richard, österreichischer Librettist, Bühnenautor und Komponist
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Lehár, Franz, österreichischer Komponist ungarischer Herkunft
→ Millöcker, Carl, österreichischer Operettenkomponist
→ Offenbach, Jacques, deutsch-französischer Komponist und Cellist
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
→ Vilímek, Jan, tschechischer Illustrator und Maler
← Natzler, Herta, austroamerikanische Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Siegmund_Natzler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7467373, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133120309, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52868408, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2800731.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).