lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.609 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnisch-US-amerikanischer Gestaltpsychologe und Pionier der Sozialpsychologie

Geboren

14. September 1907, Warschau

Gestorben

20. Februar 1996, Haverford, Pennsylvania

Alter

88†

Namen

Asch, Solomon
Asch, Solomon Elliot

Staatsangehörigkeiten

Flagge von PolenPolen
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Solomon_Asch
Wikipedia-ID:562251 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q316142
Wikimedia–Commons:Solomon Asch
GND:118951610
LCCN:n/86/107950
VIAF:84132872
ISNI:000000010920194X
BnF:12390826q
NLA:35990774
SUDOC:032995881

Verlinkte Personen (9)

Köhler, Wolfgang, Mitbegründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie
Milgram, Stanley, US-amerikanischer Psychologe
Noelle-Neumann, Elisabeth, deutsche Meinungsforscherin, Gründerin des Allensbach-Instituts
Rozin, Paul, US-amerikanischer Ernährungspsychologe
Dinnerstein, Dorothy, US-amerikanische Psychoanalytikerin
Henle, Mary, US-amerikanische Psychologin, Vertreterin der Gestalttheorie
Schlicht, Ekkehart, deutscher Ökonom und Hochschullehrer
Sherif, Muzafer, türkischer Sozialpsychologe
Wright, Beatrice Ann, US-amerikanische Gestaltpsychologin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Solomon_Asch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/562251, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118951610, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84132872, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q316142.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг