Geboren
6. April 1937, Berlin, Deutsches Reich
Gestorben
9. Juni 2017, Berlin, Deutschland
Alter
80†
Name
Heß, Richard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Richard_Heß_(Bildhauer) |
Wikipedia-ID: | 156030 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q606939 |
Wikimedia–Commons: | Richard Heß (sculptor) |
GND: | 118550381 |
LCCN: | n/81/104721 |
VIAF: | 267835681 |
ISNI: | 0000000383007138 |
BnF: | 12417158m |
SUDOC: | 171110870 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Grzimek, Waldemar, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
→ Börsch-Supan, Helmut, deutscher Kunsthistoriker
→ Heiliger, Bernhard, deutscher Bildhauer
→ Krimmel, Bernd, deutscher Kulturpolitiker, Maler und Zeichner
→ Mück, Hans-Dieter, deutscher Kunsthistoriker und Sachbuchautor
→ Weber, Jürgen, deutscher Bildhauer
← Dieckmann, Bärbel, deutsche Bildhauerin
← Frauenlob, mittelhochdeutscher Minnesänger und Sangspruchdichter
← Hüter, Georg, deutscher Bildhauer
← Šafařík, Bernard, schweizerisch-tschechischer Regisseur und Publizist
← Tyllack, Thomas, deutscher Künstler, Ausstellungskurator sowie Organisator von Kunst- und Kulturprojekten
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Richard_Heß_(Bildhauer), https://persondata.toolforge.org/p/peende/156030, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118550381, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/267835681, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q606939.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).