Geboren
28. September 1834, Aschersleben
Gestorben
30. März 1906, Hamburg
Alter
71†
Namen
Hoche, Richard
Hoche, Richard Gottfried
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Verlinkte Personen (141)
↔ Classen, Johannes, deutscher Pädagoge und Altphilologe
↔ Hoche, Johann Gottfried, deutscher lutherischer Theologe und Historiker
→ Kelter, Edmund, deutscher Pädagoge und Historiker
→ Kirchenpauer, Gustav Heinrich, deutscher Jurist, Journalist und Erster Bürgermeister von Hamburg
→ Rodeck, Carl, deutscher Radierer, Landschafts- und Miniaturmaler
← Borheck, August Christian, deutscher Philologe, Historiker und Hochschullehrer
← Encke, Friedrich, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Pädagoge
← Frotscher, Karl Heinrich, deutscher Pädagoge und Philologe
← Geier, Martin, deutscher lutherischer Theologe
← Herbst, Ludwig Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Hipp, Karl Friedrich, deutscher Pädagoge und Mathematiker
← Huswedel, Johann, deutscher Pädagoge und Philologe
← Hypatia, griechische spätantike Mathematikerin, Astronomin und Philosophin
← Kiessling, Gottlieb, deutscher Lehrer und Altphilologe
← Kirsten, Michael, deutscher Mathematiker, Arzt und Dichter
← Klein, Karl, deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
← Klügel, Georg Simon, deutscher Mathematiker und Physiker
← Kohl, Johann Peter, Theologe und Polyhistor
← Köstlin, Ernst Gottlob, deutscher lutherischer Theologe
← Kraft, Friedrich Karl, deutscher Altphilologe und Lexikograf
← Krämer, Friedrich Erich August, deutscher Theologe und Schulleiter
← Kröger, Johann Christoph, deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe
← Krüsike, Paul Georg, deutscher Dichter
← Kunhardt, Carl Philipp, deutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter
← Landfermann, Dietrich Wilhelm, deutscher Pädagoge, Demokrat und Schulleiter in Duisburg
← Lange, Adolph Gottlob, deutscher klassischer Philologe und Lehrer
← Langenbeck, Bernhard von, deutscher Chirurg, Hochschullehrer
← Matthiä, August Heinrich, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
← Meierotto, Johann Heinrich Ludwig, deutscher Geograph und Pädagoge
← Müller, Christian Gottfried, deutscher klassischer Philologe, Bibliothekar und Pädagoge
← Müller, Cornelius, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Müller, Johann Martin, deutscher Pädagoge
← Müller, Johann Samuel, deutscher Schulleiter und Schriftsteller
← Munk, Eduard, deutscher Klassischer Philologe
← Naeke, August Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe
← Neander, Michael, deutscher Mathematiker, Philologe und Mediziner
← Neuenahr, Hermann der Ältere von, deutscher humanistischer Theologe, Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kanzler der Universität zu Köln
← Nikomachos von Gerasa, antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker
← Nipperdey, Carl, deutscher klassischer Philologe
← Nitzsch, Gregor Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
← Nobbe, Karl Friedrich August, deutscher Pädagoge und Philologe
← Nolte, Johann Friedrich, deutscher Pädagoge und Philologe
← Nork, Friedrich, deutscher Schriftsteller
← Oertel, Eucharius Ferdinand Christian, deutscher Theologe, Philologe und Naturheilkundler
← Osann, Friedrich Gotthilf, deutscher Klassischer hilologe
← Ostertag, Johann Philipp, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Philologe und Mathematiker
← Palm, Johann Friedrich, deutscher klassischer Philologe und Lexikograf
← Panzer, Friedrich, bayerischer Sagenforscher
← Pareus, Daniel, deutscher Philologe und reformierter Pädagoge
← Pareus, Johann Philipp, Latinist und reformierter Pädagoge
← Passow, Carl, deutscher Philologe und Lehrer
← Paucker, Karl von, deutsch-kurländischer Klassischer Philologe
← Paulssen, Anton Jacob, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Penzel, Abraham Jakob, deutscher Philologe und Historiker
← Perthes, Hermann Friedrich, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Pertsch, Johann Heinrich, deutscher klassischer Philologe und lutherischer Theologe
← Petersen, Christian, deutscher Altphilologe und Bibliothekar in Hamburg
← Pfeiffer, Johann Philipp, deutscher Philologe, Bibliothekar und Theologe
← Pflugk, August Julius Edmund, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Piccart, Michael, deutscher Philosoph, Philologe und Historiker
← Piderit, Karl Wilhelm, deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer
← Pighius, Stephanus Winandus, niederländischer Humanist und Prinzenerzieher
← Placcius, Vincent, deutscher Jurist, Bibliothekar, Historiker, Pädagoge, Philosoph und Schriftsteller
← Pontanus, Jacobus, deutscher Jesuit und Humanist
← Porte, Jakob Andreas, Sprachwissenschaftler, reformierter Theologe und Geistlicher
← Portus, Aemilius, italienischer Philologe und Hochschullehrer
← Putsche, Karl Eduard, deutscher Gymnasiallehrer und Freimaurer
← Putschius, Helias, niederländischer Dichter, Philologe und Historiker
← Ramshorn, Johann Gottlob Ludwig, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Ranke, Karl Ferdinand, deutscher klassischer Philologe und Lehrer
← Raue, Christian, deutscher Orientalist und Theologe
← Rehdantz, Karl, deutscher Schullehrer und Altphilologe
← Reichard, Elias Caspar, deutscher Pädagoge und Schriftsteller
← Reichard, Heinrich Gottfried, deutscher Lehrer, Philologe, Kantor und Komponist
← Reichel, Samuel Benjamin, deutscher lutherischer Theologe und Gymnasiallehrer
← Reichenbach, Johann Friedrich Jacob, deutscher Altphilologe und Pädagoge
← Reimnitz, Friedrich Wilhelm, deutscher Gymnasiallehrer und Politiker
← Rein, Carl Christian Friedrich, deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Geistlicher
← Reinesius, Thomas, deutscher Mediziner und Philologe
← Reiz, Friedrich Wolfgang, deutscher Philologe und Altertumswissenschaftler
← Reland, Adrianus, niederländischer Orientalist
← Reusch, Erhard, deutscher Klassischer Philologe, Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Richter, Karl, deutscher römisch-katholischer Priester, Pädagoge und Abgeordneter in Westpreußen und Trier
← Riess, Ernst, deutsch-amerikanischer Klassischer Philologe
← Rigler, Friedrich Anton, deutscher Schulleiter und Philologe
← Ritter, Franz, deutscher klassischer Philologe
← Röder, Friedrich, deutscher Philologe und Gymnasiallehrer
← Rosinus, Johannes, deutscher Theologe und Antiquar
← Rost, Christoph Jeremias, deutscher Philologe und Pädagoge
← Rost, Friedrich Wilhelm Ehrenfried, deutscher Lehrer, Philosoph und Dichter
← Rüdiger, Karl August, deutscher Altphilologe und Gymnasialrektor
← Ruhnken, David, deutsch-niederländischer Gelehrter und Bibliothekar der Universitätsbibliothek Leiden
← Sagittarius, Caspar, deutscher Naturforscher, Pädagoge und evangelischer Theologe
← Sagittarius, Thomas, deutscher Philologe, philosophischer Logiker und Pädagoge
← Salig, Christian August, deutscher Theologe und Historiker
← Sarpe, Gustav Christoph, deutscher klassischer Philologe
← Sartorius, Johannes, deutscher Pädagoge
← Sauppe, Gustav Albert, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Scaliger, Joseph Justus, französischer Humanist
← Schäfer, Gottfried Heinrich, deutscher Klassischer Philologe
← Schaffshausen, Paul, deutscher Altphilologe, Theologe und Philosoph
← Schauenburg, Eduard, deutscher Pädagoge und Gymnasiallehrer
← Scheffer, Johannes, deutsch-schwedischer Gelehrter
← Scheffter, Zacharias, deutscher Philologe, Pädagoge und Hochschullehrer
← Scheibe, Karl Friedrich, deutscher Altphilologe und Schulleiter
← Scheller, Immanuel Johann Gerhard, deutscher Altphilologe und Lexikograf
← Schlegel, Johann Rudolf, deutscher Theologe und Pädagoge zur Zeit der Aufklärung
← Schleiden, Karl Heinrich, Hamburger Theologe, Schulgründer und Politiker, MdHB
← Schlichtegroll, Friedrich von, deutscher Philologe, Numismatiker, Archäologe und erster Biograph von Mozart
← Schlüter, Johann Christoph, deutscher Philologe
← Schmidt, Isaak Jakob, deutscher Kalmückenforscher, Mongolist, Tibetologe und Buddhologe
← Schmitz, Leonhard, deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
← Schneider, Johann Gottlob Theaenus, deutscher Altphilologe und Naturwissenschaftler
← Schneider, Karl Ernst Christoph, deutscher Klassischer Philologe; Hochschullehrer in Breslau
← Schneider, Otto, deutscher Klassischer Philologe
← Schopen, Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
← Schubart, Georg, deutscher Hochschullehrer in Jena; Jurist, Philosoph und Historiker
← Schuch, Christian Theophil, deutscher Gymnasiallehrer
← Schultingh, Antonius, niederländischer Rechtswissenschaftler
← Schütz, Christian Gottfried, deutscher Humanist
← Schwarz, Christian Gottlieb, deutscher evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
← Schwarz, Johann Konrad, deutscher Gymnasiallehrer und evangelischer Theologe
← Schwebel, Nicolaus, deutscher Klassischer Philologe, Dichter und Pädagoge
← Scriverius, Petrus, niederländischer Philologe
← Seebode, Gottfried, deutscher Klassischer Philologe, Gymnasialdirektor und Bibliothekar
← Seidler, August, deutscher Klassischer Philologe
← Seyffert, Moritz Ludwig, deutscher Philologe und Pädagoge
← Siebelis, Karl Gottfried, deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
← Siebenkees, Johann Philipp, deutscher Philologe
← Sievers, Gottlob Reinhold, deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer
← Smet, Henrich, flämischer Humanist
← Sommer, Christian Lorenz, deutscher klassischer Philologe
← Spengel, Leonhard, deutscher Klassischer Philologe
← Sperling, Otto, deutscher Arzt und Botaniker
← Spitzner, Franz, deutscher Altphilologe und Pädagoge
← Stallbaum, Johann Gottfried, deutscher Philologe und Rektor der Thomasschule
← Stark, Karl Bernhard, deutscher Klassischer Archäologe und Hochschullehrer
← Steinhart, Karl, deutscher klassischer Philologe
← Thaer, Albrecht Wilhelm, deutscher Schuldirektor
← Ullrich, Franz Wolfgang, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Wagner, Wilhelm (Philologe), deutscher Klassischer Philologe und Neugräzist
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).