Geboren
30. Dezember 1931, Speyer
Gestorben
15. März 2013
Alter
81†
Name
Christ, Richard
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Richard_Christ |
Wikipedia-ID: | 3529691 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2149220 |
GND: | 118520563 |
LCCN: | n/50/37617 |
VIAF: | 121777413 |
ISNI: | 0000000117018803 |
BnF: | 12892109j |
SUDOC: | 122053672 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Fischer, Arno, deutscher Fotograf
→ Morgenstern, Klaus, deutscher Fotograf und Bildjournalist
→ Müller, Karl Erich, deutscher Maler und Grafiker
→ Röder, Gisela, deutsche Gebrauchsgrafikerin und Buchillustratorin
← Bodecker, Albrecht von, deutscher Graphiker und Buchgestalter
← Kästner, Erich, deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter
← Knappe, Katrin, deutsche Schauspielerin
← Plavius, Heinz, deutscher Schriftsteller und Germanist
← Rosch, Beate, deutsche Hörspielregisseurin
← Sand, Herbert, deutscher Schauspieler
← Schulze, Karl, deutscher Übersetzer und Esperantist
← Trampe, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
← Wünsche, Günter, deutscher Lyriker, Prosa-, Hörspiel- und Drehbuchautor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (57 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (65 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (36 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (29 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (90 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Richard_Christ, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3529691, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118520563, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121777413, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2149220.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).