lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.380 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Klassischer und Mittellateinischer Philologe und Gymnasiallehrer

Geboren

16. Januar 1834, Hirschberg, Schlesien

Gestorben

9. Oktober 1898, Breslau

Alter

64†

Namen

Peiper, Rudolf
Peiper, Leo Rudolf Samuel (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Rudolf_Peiper
Wikipedia-ID:8113434 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15843261
GND:116073993
LCCN:no94028112
VIAF:148145858027623022180
ISNI:0000000110238352
BnF:12887266n
NLA:35907152
SUDOC:060115610

Verlinkte Personen (14)

Meister, Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Richter, Gustav, deutscher Altphilologe, Historiker und Pädagoge
Walter von Châtillon, französischer Schriftsteller und Theologe
Ausonius, römischer Prinzenerzieher und Dichter
Avitus, weströmischer Kaiser
Boethius, spätantiker römischer Philosoph
Dracontius, Blossius Aemilius, römischer Dichter
Leo, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
Peiper, Carl Rudolf Samuel, deutscher evangelischer Geistlicher, Philologe und Orientalist
Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
Traube, Ludwig, deutscher klassischer Philologe, Mediävist und Paläograph
Caretene, burgundische Königin
Mayhoff, Karl, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Ziegler, Gustav von, preußischer Generalmajor und Freimaurer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_Peiper, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8113434, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116073993, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/148145858027623022180, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15843261.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг