Geboren
21. Februar 1859, St. Petersburg
Gestorben
17. September 1933, Leningrad
Alter
74†
Namen
Bach, Robert Romanowitsch
Bach, Robert Robertowitsch
Бах, Роберт Романович (russisch)
Staatsangehörigkeit
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Robert_Romanowitsch_Bach |
Wikipedia-ID: | 10736290 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4079753 |
Wikimedia–Commons: | Robert Romanovich Bach |
Verlinkte Personen (19)
↔ Basanowa, Julija Iwanowna, russische Kauffrau, Unternehmerin und Mäzenin
↔ Bock, Alexander von, russischer Bildhauer und Hochschullehrer
→ Alexander III., russischer Kaiser
→ Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
→ Glinka, Michail Iwanowitsch, russischer Komponist
→ Krylow, Iwan Andrejewitsch, russischer Fabeldichter
→ Lawerezki, Nikolai Akimowitsch, russischer Bildhauer und Hochschullehrer
→ Makowski, Wladimir Jegorowitsch, russischer Maler
→ Peter der Große, russischer Zar
→ Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
→ Setschenow, Iwan Michailowitsch, russischer Physiologe
→ Tschistjakow, Pawel Petrowitsch, russischer Maler und Pädagoge
→ Turgenew, Iwan Sergejewitsch, russischer Schriftsteller
← Belaschowa, Jekaterina Fjodorowna, sowjetische Bildhauerin und Hochschullehrerin
← Bloch, Eleonora Abramowna, russisch-sowjetische Bildhauerin und Hochschullehrerin
← Bogoljubow, Weniamin Jakowlewitsch, sowjetischer Bildhauer
← Ingal, Wladimir Iossifowitsch, sowjetischer Bildhauer und Hochschullehrer
← Kreitan, Wassili Petrowitsch, russischer Bildhauer
← Sandomirskaja, Beatrissa Jurjewna, russisch-sowjetische Bildhauerin und Hochschullehrerin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Romanowitsch_Bach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10736290, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4079753.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).