Geboren
30. September 1707, Verona
Gestorben
31. August 1762, Sankt Petersburg
Alter
54†
Namen
Rotari, Pietro
Rotari, Pietro Antonio (vollständiger Name)
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Pietro_Rotari |
Wikipedia-ID: | 5568026 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1361950 |
Wikimedia–Commons: | Pietro Antonio Rotari |
GND: | 119078880 |
LCCN: | nr/91/43035 |
VIAF: | 71662893 |
ISNI: | 0000000121390413 |
BnF: | 12224942k |
SUDOC: | 147621143 |
Verlinkte Personen (24)
↔ August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
↔ Balestra, Antonio, italienischer Maler
→ Antropow, Alexei Petrowitsch, russischer Maler des Barock
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Elisabeth, russische Zarin
→ Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen
→ Katharina II., Kaiserin von Russland
→ Maria Antonia von Bayern, Kurfürstin von Sachsen, Künstlerin
→ Maria Josepha von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Ehefrau des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen
→ Peter III., russischer Kaiser und Staatsmann
→ Rokotow, Fjodor Stepanowitsch, russischer Porträtmaler des Rokoko
→ Solimena, Francesco, italienischer Maler
→ Staehlin, Jacob von, deutscher Erzieher und Wissenschaftler
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Tizian, Hauptmeister der venezianischen Malerschule und Vollender einer neuen koloristischen Richtung
→ Trevisani, Francesco, italienischer Maler
→ Veronese, Paolo, italienischer Renaissance-Maler
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
← Graf von Saint Germain, deutscher Alchemist und Okkultist
← Nossowa, Jewfimija Pawlowna, russische Kunstsammlerin
← Rastrelli, Bartolomeo Francesco, italienischer Architekt und Baumeister
← Roxane, erste Frau Alexanders des Großen
← Serdjukow, Michail Iwanowitsch, russischer Unternehmer und Wasserbauer mongolischer Herkunft
← Silvestre, Marie-Maximilienne de, französische Malerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (14 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (108 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Artemis Bilddatenbank (3 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (106 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (12 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pietro_Rotari, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5568026, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119078880, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71662893, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1361950.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).