Geboren
18. Juni 1784, Aurillac
Gestorben
März 1846, Tours
Alter
61†
Name
Crémont, Pierre
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Pierre_Crémont |
Wikipedia-ID: | 7543359 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3384577 |
GND: | 135021685 |
LCCN: | no/97/63751 |
VIAF: | 76579452 |
ISNI: | 0000000083957377 |
BnF: | 14756514g |
SUDOC: | 182145026 |
Verlinkte Personen (12)
→ Alexander I., russischer Zar
→ Baillot, Pierre, französischer Violinist und Komponist
→ Bellini, Vincenzo, italienischer Opernkomponist
→ Boieldieu, François-Adrien, französischer Opernkomponist
→ Dacosta, François, französischer Komponist und Klarinettist
→ Fétis, François-Joseph, belgischer Komponist, Musikkritiker und Musikbiograph
→ Habeneck, François-Antoine, französischer Violinist und Komponist
→ Meyerbeer, Giacomo, deutscher Komponist und Dirigent
→ Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
→ Viotti, Giovanni Battista, italienischer Violinist und Komponist der Klassik
→ Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
← Abenheim, Joseph, deutscher Komponist, Violinist und Dirigent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (7 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_Crémont, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7543359, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135021685, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76579452, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3384577.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).