lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.928 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Kleriker, Bischof von Chartres, Kaplan der Königin

Geboren

3. Mai 1717, Fleury (Aude)

Gestorben

13. Januar 1780, Paris

Alter

62†

Namen

Rosset de Rocozel de Fleury, Pierre Augustin Bernardin de
Rosset de Rocozel, Pierre-Augustin-Bernardin de

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Pierre_Augustin_Bernardin_de_Rosset_de_Rocozel_de_Fleury
Wikipedia-ID:13391531 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3383807
GND:1164110594
VIAF:22136655
ISNI:0000000000786884
BnF:117756820
SUDOC:114200904

Familie

Vater: Jean Hercule de Rosset de Rocozel

Verlinkte Personen (9)

Rosset de Rocozel, André Hercule de, französischer Hochadliger, Militär und Hofbeamter
Benedikt XIV., Papst (1740–1758)
Fleury, André-Hercule de, französischer Kardinal und Staatsmann
Leszczyńska, Maria, durch Heirat mit Ludwig XV. Königin von Frankreich
Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
Marie-Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra
Rosset de Rocozel, Henri Marie Bernardin de, französischer Kleriker, Erzbischof von Tours, Erzbischof von Cambrai
Rosset de Rocozel, Jean Hercule de, französischer Hochadliger und Militär
Saulx-Tavannes, Nicolas de, französischer Bischof; Kardinal der römisch-katholischen Kirche

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_Augustin_Bernardin_de_Rosset_de_Rocozel_de_Fleury, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13391531, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1164110594, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22136655, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3383807.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг