lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.934 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Staatsmann und Diplomat

Geboren

12. Januar 1771, Aulps

Gestorben

17. November 1839, Wien

Alter

68†

Namen

Blacas d’Aulps, Pierre-Louis de
Blacas d’Aulps, Pierre-Louis Jean Casimir de

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Pierre-Louis_de_Blacas_d’Aulps
Wikipedia-ID:791330 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q316736
Wikimedia–Commons:Pierre Louis Jean Casimir de Blacas d'Aulps
GND:131756109
LCCN:no/93/031998
VIAF:20825975
ISNI:0000000121233733
BnF:13302803t
SUDOC:192053760

Familie

Vater: Pierre-Joseph de Blacas d'Aulps, Marquis de Blacas
Mutter: Marie Françoise des Rollands, Baronne de Reillanette
Kind: Louis, Duke of Blacas

Verlinkte Personen (12)

Artois, Henri d’, französischer Thronanwärter
Daudet, Ernest, französischer Schriftsteller, Historiker und Journalist
Karl X., König von Frankreich
Reinaud, Joseph Toussaint, französischer Wissenschaftshistoriker und Orientalist
Buch, Ludwig August von, preußischer Diplomat und Gesandter
Champollion, Jean-François, französischer Sprachwissenschaftler
Hachenburg, Alexander Graf von, Autor und Wiedererrichter des Friedewalder Schlosses
Maler, Friedrich, deutscher Architekt, Diplomat, Kunstsammler und Kunstagent
Maria Karolina von Neapel-Sizilien, älteste Tochter König Franz’ I. von Neapel-Sizilien
Martin, Pierre Edmond, französischer Maler und Restaurator
Panofka, Theodor, deutscher Klassischer Archäologe, Historiker und Philologe
Vernet, Horace, französischer Historien- und Militärmaler sowie Lithograf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre-Louis_de_Blacas_d’Aulps, https://persondata.toolforge.org/p/peende/791330, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131756109, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20825975, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q316736.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг