lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.976 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Bibliograph und Lexikograph des Russischen und des Esperanto

Geboren

22. Juni 1884, Ismail, Gouvernement Bessarabien, Russisches Kaiserreich

Gestorben

3. Mai 1961, Nizza

Alter

76†

Namen

Stojan, Petro Evstaf'evic
Ribaulb (Pseudonym)
Radovich (Pseudonym)
Šulerc (Pseudonym)
Стоян, Пётр Евстафьевич (russisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Petro_Evstaf'evic_Stojan
Wikipedia-ID:8093973 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3894027
GND:126984131
VIAF:55155893
ISNI:000000007996817X
SUDOC:244255245

Verlinkte Personen (2)

Hodler, Hector, Mitgründer des Esperanto-Weltbundes
Richelieu, Armand Emmanuel du Plessis, duc de, französischer und russischer Staatsmann

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Petro_Evstaf'evic_Stojan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8093973, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126984131, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/55155893, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3894027.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг