Geboren
8. März 1821, Neuchâtel
Gestorben
28. Februar 1893, Versailles
Alter
71†
Name
Girardet, Paul
Staatsangehörigkeiten
Frankreich
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paul_Girardet_(Kupferstecher) |
Wikipedia-ID: | 6516842 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2059790 |
Wikimedia–Commons: | Paul Girardet |
GND: | 1057767247 |
LCCN: | no/2007/149714 |
VIAF: | 34729438 |
ISNI: | 0000000066617514 |
BnF: | 14974779w |
SUDOC: | 137892373 |
Familie
Vater: Charles-Samuel Girardet
Verlinkte Personen (24)
↔ Dieffenbach, Anton, deutscher Maler
↔ Girardet, Charles, schweizerisch-französischer Kupferstecher und Lithograph
↔ Girardet, Edouard, französischer Maler und Kupferstecher
↔ Girardet, Eugène, französischer Maler
↔ Girardet, Jules, französischer Maler
↔ Girardet, Léon, französischer Maler und Kupferstecher
↔ Girardet, Paul Armand, französischer Holzschneider und Maler
↔ Girardet, Théodore, französischer Holzschneider und Graphiker
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Brion, Gustave, französischer Maler
→ Brun, Carl, Schweizer Kunsthistoriker
→ Delaroche, Paul, französischer Maler
→ Knaus, Ludwig, deutscher Maler
→ Leutze, Emanuel, deutsch-amerikanischer Maler
→ Philippoteaux, Félix, französischer Maler
→ Robert-Fleury, Joseph Nicolas, französischer Maler
→ Simonsen, Niels, dänischer Maler und Bildhauer
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vernet, Horace, französischer Historien- und Militärmaler sowie Lithograf
→ Washington, George, US-amerikanischer Politiker, 1. Präsident der Vereinigten Staaten (1789–1797)
→ Willis, Fred. C., deutscher Kunsthistoriker und Journalist
← Brunichild, merowingische Frankenkönigin
← Burnand, Eugène, Schweizer Maler
← Knigge, Otto, deutscher Maler und Zeichenlehrer
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Girardet_(Kupferstecher), https://persondata.toolforge.org/p/peende/6516842, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1057767247, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34729438, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2059790.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).