lynx   »   [go: up one dir, main page]

Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Aeonium (Aeonium)

Zur Gattung gehren ca. 45 Arten.
Ca. 40 Aeonium- Arten sind auf den Kanarischen Inseln endemisch, 2 Arten stammen aus Madeira, 1 kommt auf den Kapverdischen Inseln vor, 1 ist im Sdwesten Marokkos heimisch und 2 Arten kommen in Ostafrika vor.
Im Schlssel ist 1 Art enthalten.


Aeonium arboreum (L.) Webb & Berth.
(Baumartiges Aeonium)


Photo und copyright Michael Hassler

VI - VIII, Verwilderte Zierpflanze, Hausdcher Mauern (0 - 600 m)
                 Botanischer Garten Palermo

Synonyme:
Goldgelbes Aeonium
Sempervivum arboreum L.; Sempervivum paniculatum Soland. ex Lowe; Sempervivum mutabile Schlecht ex Breiter; Aeonium manriqueorum C. Bolle; Aeonium doramae Webb ex A. Berger; Sempervivum manriqueorum (Bolle) Christ; Aeonium doremae Webb

English name:
Tree Aeonium

Nome italiano:
Semprevivo arborescente

Weltweite Verbreitung:
Gran Canaria, Teneriffa, La Palma

Eingebrgert in:
*Portugal, *Spain, *Baleares,  *France, *Corsica, *Sardinia, *Sicily, *Greece, *Crete, 
*Morocco, *Algeria, *Tunisia, *Madeira, *Cyprus, *India, 
*Australia, *New Zealand, *USA

Wahrscheinlich sind auch einige andere Aeonium- Arten wie z.B. Aeonium cuneatum, Aeonium decorum, Aeonium gomerense, Aeonium haworthii und Aenium simsii in Italien, Sizilien und Spanien verwildert. Eine Unterscheidung der Arten ist jedoch nicht einfach!

 

 

Bis 200 cm hoher Halbstrauch


Photo und copyright Andrea Moro

Bltenstand pyramidenfrmig, 


Photo und copyright Wolfgang Katz

Bltenstand 10 - 25 cm lang, rispig, vielbltig


Photo und copyright Andrea Moro

Blten mit Kronbltter 9 - 11 gelben Kronblttern und 18 - 22 Staubblttern


Photo und copyright Michael Hassler

Bltenstiele schwach drsenhaarig bis fast kahl


Photo und copyright Andrea Moro

Kelchbltter mit 9 - 11 Kelchblattzipfeln, deutlich krzer als die Kronbltter


Photo und copyright Andrea Moro

Sprossachse kurz, meist silbrig, bis 4 cm im Durchmesser
Bltter am Rand gewimpert, mit Spitzchen

Bltter flach, 5 - 15 cm lang, fleischig, eilanzettlich, keilfrmig, 
in Rosetten, die einen Durchmesser von 10 - 25 cm aufweisen


Photo und copyright Andrea Moro

Spross im unteren Teil verholzt, mit zahlreichen Narben der abgefallenen Bltter


Photo und copyright Wolfgang Katz

 

 

 

 

 

Лучший частный хостинг