lynx   »   [go: up one dir, main page]

Feuer, flssiges

[495] Feuer, flssiges, eine im amerikanischen Kriege 1861–65 zur Fllung von Brandgeschossen angewendete konzentrierte Lsung von Phosphor in Schwefelkohlenstoff (Phnizisches Feuer, Fenian fire), bewirkt, wo sie ausgegossen wird, eine Feuersbrunst, indem beim Verdampfen des Schwefelkohlenstoffs sein verteilter Phosphor zurckbleibt, der sich an der Luft entzndet und nach vorlufigem Lschen abermalige Entzndung herbeifhren kann. Lothringisches, F., eine Mischung von Chlorschwefel mit phosphorhaltigem Schwefelkohlenstoff, entzndet sich sofort bei Zutritt von Ammoniakflssigkeit. 2–3 ccm der Mischung erzeugen bei der anfnglichen Entzndung einen Flammenstrahl von 1 m Hhe. Auch ein Gemisch von bermangansaurem Kali und konzentrierter Schwefelsure wurde zur Fllung von Brandgeschossen benutzt. Als neues Griechisches F. (s.d.) wurde empfohlen, etwa 300 g Benzin mit 0,5 g Kalium auf Wasser zu werfen. Kal ium zersetzt Wasser sehr energisch und entwickelt dabei so hohe Temperatur, da sich der frei werdende Wasserstoff entzndet, wobei auch das auf dem Wasser sich ausbreitende Benzin in Brand gert und eine mchtige Flamme gibt. Noch wirksamer soll eine Mischung aus 3 Teilen Benzin mit 1 Teil phosphorhaltigem Schwefelkohlenstoff sein.

Quelle:
Meyers Groes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 495.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг