[671] De Smet de Naeyer, Paul, Graf, belg. Staatsmann, geb. 13. Mai 1843 in Gent, widmete sich ursprnglich der Industrie und ward Fabrikbesitzer. In der Kammer (seit 1886) erwarb er sich als eifriges und redegewandtes Mitglied der klerikalen Partei bald eine einflureiche Stellung. 1894 zum Finanzminister, 1896 zum Ministerprsidenten ernannt, nahm er im Januar 1899, da er die vom Knige gewnschte Wahlreform mibilligte, seine Entlassung, erhielt aber schon Anfang August von neuem den Vorsitz im klerikalen Kabinett und ward 1900 in den Grafenstand erhoben. Im April 1902 leistete er der mit Straenunruhen verbundenen antiklerikalen Bewegung zu gunsten des allgemeinen gleichen Stimmrechts energisch und erfolgreich Widerstand (s. Belgien, S. 604).
Brockhaus-1911: De Smet de Naeyer
Meyers-1905: Naeyer