lynx   »   [go: up one dir, main page]

Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berhmten Epigramme, die er unter dem Titel Cherubinischer Wandersmann zusammenfasst und 1657 verffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. Ich bin so gro als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht ber mich, ich unter ihm nicht sein.
Cherubinischer Wandersmann
  • Ausstattung: Taschenbuch
  • Seiten: 242
  • ISBN: 978-1482363272
  • Preis: 11,80 [D]
Weitere Ausgaben:
Cherubinischer Wandersmann
  • Ausstattung: Taschenbuch (Grodruck)
  • Seiten: 304
  • ISBN: 978-1484874516
  • Preis: 14,80 [D]
Cherubinischer Wandersmann
  • Ausstattung: Broschiert
  • Seiten: 270
  • ISBN: 978-3-8430-1783-1
  • Preis: 16,80 [D]
Bestellen bei:
Cherubinischer Wandersmann
  • Ausstattung: Gebundene Ausgabe
  • Seiten: 270
  • ISBN: 978-3-8430-1848-7
  • Preis: 26,80 [D]
Bestellen bei:
Bestellen Sie ber obige Links! Sie frdern dadurch die Digitalisierung weiterer Bcher, da Zeno.org eine Provision von dem Sponsor erhlt. Vielen Dank fr Ihre Untersttzung.

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Ein ganz vergebliches Mhen wrd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer lngst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nchsten Umgebung aussphen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzglich gerechnet, wrde ber diesem Mhen zugrunde gehen mssen. E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blttern
Ansehen bei Amazon
Лучший частный хостинг