lynx   »   [go: up one dir, main page]

Silber [1]

[116] Silber, gediegen, Mineral, oft mit andern edeln Metallen (Gold) vermengt.

Kristallisiert regul�r (W�rfel), meist derb, haar- oder baumf�rmig, gestrickt; silberwei�, oft dunkel (gelb oder braun) angelaufen. Geschmeidig, biegsam, dehnbar. H�rte 21/2–3; spez. Gew. 10,1–11,0; schmelzbar; l�slich in Salpeter- und Schwefels�ure. Nur in Erzg�ngen (nicht in Seifen), besonders im Harz, Sachsen, B�hmen, Ungarn, Norwegen, Mexiko, Peru u.s.w. Liefert eine bedeutende Menge des Silbers. Arquerit = Silberamalgam Ag12Hg (86,5% Ag, 13,5% Hg); �u�erlich wie Silber. Besonders reich in Arqueros bei Coquimbo in Chile; dient zur Darstellung von Silber.

Leppla.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 116.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг