[574] Satz, im Bergbau, 1. bliche Abkrzung fr Kunstsatz oder Pumpensatz (s. Wasserhebung); 2. ein Satz Bohrer, gewhnlich drei zusammengehrige Bohrer von verschiedener Lnge und Schneidenbreite; Radsatz s. S. 336; 3. in der Lohgerberei, s. Leder, Bd. 6, S. 95.
Adelung-1793: Satz, der · Racketen-Satz, der
Brockhaus-1911: Fugierter Satz
Eisler-1904: Satz des ausgeschlossenen Dritten · Satz der Identitt · Satz · Widerspruchs, Satz des · Satz vom Grunde · Satz des Widerspruchs · Nicht zu unterscheidenden, Satz des · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Bellscher Satz · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom · Metron Anthropon-Satz · Identitt, Satz der · Homo-mensura-Satz
Lueger-1904: Leibnizscher Satz · Lehmanns Satz · Kirchhoffscher Satz · Menelaus, Satz des · Sturmscher Satz · Polynomischer Satz · Pocharbeit, -dampfhammer, -laden, -rolle, -satz · Chasles Satz · Brianchonscher Satz · Binomischer Satz · Clairauts Satz · Fermatscher Satz · Eulers Satz · Coriolis Satz
Meyers-1905: Ptolemischer Satz · Pascalscher Satz · Satz [1] · Vierstimmiger Satz · Satz [2] · Grauer Satz · Carnotscher Satz · Archimedischer Satz · Eulerscher Satz · Fouriers Satz · Fauler Satz
Pierer-1857: Grauer Satz · Ptolemischer Satz · Einsmmeriger Satz · Fauler Satz