lynx   »   [go: up one dir, main page]

Hohenzollern [2]

Bayern, Wrttemberg, Baden und Elsass-Lothringen. II. 1. Nrnberg mit Burg. 2. Donautal mit Walhalla bei Regensburg. 3. Steinbruch lithographischer Platten bei Solnhofen. 4. Maximilianstrae mit Maximilianeum in Mnchen. 5. Schlo Neuschwanstein bei Fssen. 6. Zugspitz. 7. Schloplatz in Stuttgart. 8. Bergschlo Hohenzollern. 9. Heidelberg mit Schlo. 10. Hllental mit Hinterwaldkopf im Schwarzwald. 11. Mnster in Straburg. 12. Kammerzellsches Haus in Straburg. 13. Vorberge der Vogesen bei Wrth (Schlachtfeld von 1870).
Bayern, Wrttemberg, Baden und Elsass-Lothringen. II. 1. Nrnberg mit Burg. 2. Donautal mit Walhalla bei Regensburg. 3. Steinbruch lithographischer Platten bei ...

[816] Hohenzollern oder Zollern, festes Bergschlo im ehemal. Frstent. H.-Hechingen, sdl. von der Stadt Hechingen, auf dem 866 m hohen Zollerberg [Tafel: Bayern etc. II, 8], Stammburg des frstl. und des knigl. Hauses H., von Friedrich Wilhelm IV. 1850-55 wieder aufgebaut. – Vgl. Graf Stillfried-Alcantara (1871), Schulte vom Brhl (1888), Manns (1898).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fnfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 816.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг