[816] Hohenzollern oder Zollern, festes Bergschlo im ehemal. Frstent. H.-Hechingen, sdl. von der Stadt Hechingen, auf dem 866 m hohen Zollerberg [Tafel: Bayern etc. II, 8], Stammburg des frstl. und des knigl. Hauses H., von Friedrich Wilhelm IV. 1850-55 wieder aufgebaut. – Vgl. Graf Stillfried-Alcantara (1871), Schulte vom Brhl (1888), Manns (1898).