[30] Aktĭe (lat.), Beteiligungseinheit an einer Handelsgesellschaft (Aktiengesellschaft), bei der sich smtliche Gesellschafter (Aktionre) nur mit Einlagen beteiligen, ohne persnlich weiter fr die im Namen der Gesellschaft eingegangenen Verpflichtungen zu haften; dann das ber den Anteil ausgefertigte Dokument. Verwaltungsorgane der Aktiengesellschaften: Generalversammlung, Vorstand, Aufsichts-(Verwaltungs-)Rat. (S. auch Priorittsaktien, Dividende.) Aktienrecht, die Rechtsgrundlage fr das Aktienwesen: Handelsgesetzbuch von 1897, 178 fg. Werke von Weyl (1896), Esser (2. Aufl. 1899), Pinner (1899), Lehmann (2 Bde., 1898-1904).