lynx   »   [go: up one dir, main page]

Mitternacht

[160] Mitternacht, in der Schiffersprache Norden, daher abgekrzt N., heit von den vier Welt- oder Himmelsgegenden die dem Mittag (s.d.) gerade entgegengesetzte; ebenso ist in der Zeitmessung Mitternacht der dem Mittag entgegengesetzte, um 12 Stunden davon getrennte Zeitpunkt, wo die Sonne sich am tiefsten unter dem Horizonte eines Orts auf der Erde befindet, indem sie zum zweiten Male, allein auf der andern Erdhlfte, ber den Mittagskreis desselben zu stehen kommt. Die brgerliche Zeitrechnung und die astronomische der Franzosen beginnt um diese Zeit, desgleichen die Mitternachts- oder sogenannte Gespenster-, auch Geisterstunde von 12–1 in der Nacht, in welche der Aberglaube aller Zeiten die thrichtsten Spukgeschichten hineingetrumt hat.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 160.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг