[389] Himmelreich (das) ist ein in den Schriften des N. T. hufig vorkommender Ausdruck, unter dem sich die Juden vor und zur Zeit Christi den hchst glcklichen Zustand ihres durch die Erscheinung des Messias zum Mittelpunkt aller Nationen der Erde erhobenen Volks dachten. Indem Christus von dieser zu seiner Zeit allgemein herrschenden Vorstellung. die nachmals zu den chiliastischen Schwrmereien (s. Chiliasmus) Veranlassung gab, das rein Geistige eines durch die Religion verherrlichten Zustandes der gesammten Menschheit hervorhob, grndete er das Himmelreich oder die Gemeine der durch Religion und Tugend vereinigten [389] Christen. Der Glaube an Gott, als Schpfer und Regierer der Welt, demthige Unterwerfung unter die Gebote seiner Weisheit und Liebe, zuversichtliches Hoffen auf seine Gnade, die den Menschen in einen auch nach dem Tode dauernden Zustand der Glckseligkeit versetzen will, dies sind die Grundzge eines Reichs, das zwar durch die Anstalt der Kirche erhalten und gefrdert wird, aber unsichtbar nur in den Herzen frommer Christen besteht.