[419] Hugo (Victor Marie, gewhnlich nur Victor Hugo genannt), ein franz. Dichter, das Haupt der romantischen Schule (s. Franz. Kunst, Literatur und Wissenschaft), wurde am 26. Febr. 1802 zu Besanon geboren. Sein Vater war der General Graf Jean Louis H., der sich besonders in Spanien hervorthat. Die Jugend des Dichters war eine strmisch bewegte, doch sehr zeitig schon entwickelte sich das poetische Talent desselben. Er schrieb 1817 ein Gedicht, mit dem er sich um den von der Akademie ausgesetzten Preis fr das beste poetische Product bewarb, und er soll den Preis nur deshalb nicht erhalten haben, weil die Kunstrichter die Meinung hegten, der Verfasser des Gedichts wolle sie mit seiner Angabe, da er erst 15 Jahre alt sei, verspotten. Durch seine Mutter war H. eine entschiedene Abneigung gegen die Revolution und gegen Napoleon eingeflt worden und diese Richtung sprach sich auch in seinen frhern poetischen Leistungen aus. Er erhielt vom Knig Ludwig XVIII. eine Pension als Belohnung fr den Edelmuth, mit welchem er sich eines von den Gerichten verfolgten Jugendfreundes angenommen hatte, und diese Pension setzte ihn in Stand, mit einer Jugendgeliebten sich 1823 ehelich zu verbinden. Mehrmals hatte sich H. schon mit Glck um Preise fr Dichtwerke beworben, aber die erste Sammlung seiner Gedichte, welche er 1822 erscheinen lie, machte doch wenig Aufsehen. Erst nachdem H. seine Gesinnung vllig gendert hatte und nun mit Begeisterung die Ideen aussprach, welche eine zeitgeme Revolution in der franz. Literatur hervorbrachten, fand er den entschiedensten Beifall. Seine Ode an die Sule auf dem Vendmeplatze machte groes Aufsehen und in seinen sptern Werken bezauberte er die Franzosen ebenso sehr durch seine wahrhaft ausgezeichneten Eigenschaften, wie durch seine nicht minder hervorstechenden Fehler. H. ist in Bezug auf Gewalt der Sprache, Khnheit der Phantasie, dramatische Wirkung einer der grten dramatischen Dichter, aber seine Neigung das Grausenhafte, ja Abscheuliche herbeizuziehen, um seine Leser und Hrer zu erschttern, raubt seinen Werken die Wrde und Besonnenheit, welcher das wahre Kunstwerk niemals entbehren soll. Hernani und Marie Tudor sind die ausgezeichnetsten seiner dramatischen Werke und ein nicht minder ausgezeichnetes Werk ist sein Roman Notre Dame de Paris, welcher ein Sittengemlde von Paris im Jahre 1482 gibt.