[399] Hoffmann (Friedr.), ein berhmter Arzt, wurde 1660 zu Halle a. d. Saale geboren, studirte zu Jena und Erfurt, zeichnete sich als praktischer Arzt und als Chemiker aus und wurde bei Errichtung der Universitt Halle 1693 erster Professor derselben. Hierher kehrte er auch zurck, nachdem er 1709–12 die Stelle eines kn. Leibarztes in Berlin bekleidet hatte, und lehrte mit groem Beifall bis an seinen Tod 1742. Er schrieb mehre ausgezeichnete Werke und erfand die Zusammensetzung verschiedener Medicamente, unter denen die Hoffmann'schen Tropfen und der Hoffmann'sche Lebensbalsam einen groen Ruf erhalten haben. Dabei hegte er die berzeugung, da einfache Lebensart und in vorkommenden Fllen die gehrige Anwendung sogenannter Hausmittel am wirksamsten zur Erhaltung der Gesundheit dienten; pflegte wohl auch zu sagen: Wenn man gesund bleiben will, mu man Medicin und rzte meiden!
Brockhaus-1837: Hoffmann [2]
Brockhaus-1911: Hoffmann [5] · Hoffmann [4] · Hoffmann [6] · Hoffmann-Donner · Hoffmann [7] · Hoffmann [3] · Graben-Hoffmann · Callot-Hoffmann · Hoffmann · Hoffmann [2] · Hoffmann & Campe
DamenConvLex-1834: Hoffmann, Klementine · Hoffmann, Ernst Theodor Amaadeus
Herder-1854: Hoffmann [6] · Hoffmann [5] · Hoffmann [8] · Hoffmann [7] · Hoffmann [2] · Hoffmann [1] · Hoffmann [4] · Hoffmann [3]
Meyers-1905: Hoffmann u. Campe · Hoffmann-Fallersleben · Graben-Hoffmann · Hoffmann
Pagel-1901: Hoffmann, Karl Ernst Emil · Hoffmann, August · Hoffmann, Josef Raimund · Hoffmann, Friedrich Albin · Hoffmann, Heinrich
Pataky-1898: Hoffmann, Norbert · Hoffmann, Ottilie · Hoffmann, Minna · Hoffmann, Nina · Hoffmann-Diederich, Frau Dr. Anna · Hoffmann-Nesselbach, L. · Hoffmann, Vorsteherin, Lehrerin Louise · Hoffmann, Wilhelmine · Hoffmann, Bertha Wilhelmine · Hoffmann, Franziska · Hoffmann v. Wangenheim, Frau Pauline · Hoffmann, Anna · Hoffmann, Julie · Hoffmann, Maria · Hoffmann, Frl. Agnes · Hoffmann, Frl. Maria