[110] Friaul wurde dasjenige Land genannt, welches heute den grzer Kreis in Illyrien und die Delegation Udine im lombard.-venet. Knigreich bildet, also ein zu streich gehrendes, halb deutsches, halb ital. Land ist. Frher war es ein Herzogthum und wurde im 6., 7. und 8. Jahrh. von lombard. Frsten regiert, die von dem Knige der Longobarden abhingen. Nachdem Karl der Groe das Longobardenreich aufgelst hatte, vergab er das Herzogthum als ein von ihm abhngiges Lehen. Dies blieb es, bis Kaiser Konrad II. 1028 das Land dem Patriarchen von Aquileja schenkte. Dieser behielt [110] es bis 1420, wo sich die Venetianer desselben bemchtigten, die es bis zum Untergange ihrer Republik behaupteten.