[279] Statthalter nennt man Denjenigen, welcher in einem Lande, in einer Provinz die Stelle des hchsten Oberherrn vertritt. Statthalter hie aber namentlich in der Republik der vereinigten Niederlande der Oberbefehlshaber ber die gesammte Kriegsmacht zu Lande und zu Wasser. Der Titel Statthalter wurde aus den Zeiten der span. Herrschaft beibehalten. Die Wrde des Statthalters ging von den einzelnen Provinzen aus, und daher hatte der Generalstatthalter auch in den einzelnen Provinzen verschiedene Rechte. Seine Vorrechte steigerten sich mit der Zeit immer hher und er kam allmlig in den Besitz. der wichtigsten Regierungsrechte. Dies war namentlich der Fall, als 1747 die Generalerbstatthalterschaft eingefhrt wurde. Durch Napoleon wurde der Statthalterwrde 1794 ein Ende gemacht; aber der letzte Generalerbstatthalter kehrte 1813 zurck und nahm nach dem Beschlusse des wiener Congresses den Knigstitel an.