lynx   »   [go: up one dir, main page]

Helenen-Feuer, das

[1096] Das Helēnen-Feuer, des -s, plur. ut nom. sing. in der Schiffahrt, eine Art Irrlichter, welche von den Ausdnstungen auf dem Schiffe entstehen, sich an den Masten und Rahen sehen lassen, und von den Schiffleuten fr gewisse Vorbedeutungen ihres Schicksales gehalten werden. Lassen sich ihrer zwey sehen, so werden sie fr eine gute, Eines allein aber, welches auch nur die Helena genannt wird, fr ein bses Zeichen gehalten. In den gemeinen Mundarten lautet dieses Wort bald das St. Helmsfeuer, bald aber auch das St. Elmsfeuer. Bey den Alten hie das gedoppelte Castor und Pollux. Das christliche Alterthum hat dafr den Nahmen der H. Helena eingefhret.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wrterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1096.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг