lynx   »   [go: up one dir, main page]

Londonderry [2]

[508] Londonderry (spr. Lond'nderri), 1) Henry Robert, Stewart, Marquis von L., so v.w. Lord Castlereagh, s.d. 2) Charles-William Vane, Marquis von L., frher Sir Charles Stewart, Bruder des Lord Castlereagh, geb. 1778; wurde 1800 Chef vom 11. Husarenregiment, 1809 Generallieutenant, zeichnete sich in Spanien sehr aus, wurde 1813 Gesandter in Berlin, schlo als englischer Bevollmchtigter die Reichenbacher Convention ab, war 1814 als Generallieutenant englischer Militrcommissr im Hauptquartier der Verbndeten, wohnte dem Wiener Congresse als einer der Hauptbevollmchtigten bei; war dann 1822–23 Gesandter in Wien, 1834 in Petersburg, trat 1834 in das Peelsche Ministerium, dann in die Peerskammer, sprach gegen die irische Emancipation, gegen die Polnische u. Italienische Insurrection, aber fr Don Carlos. Sein Ha gegen Frankreich lie ihn den Julivertrag von 1840 untersttzen; 1840–1841 machte er groe Reisen im Orient u. st. 6. Mrz 1854 zu London. Er war vermhlt seit 1819 mit der Erbtochter von Sir Harry Vane-Tempest, woher er Namen u. Wappen der Vane angenommen hatte, u. schr.: History of the war in Spain, Lond. 1838; Narrative of the war in Germany and France, ebd. 1833 (deutsch Weimar 1835, 2 Bde.); Recollections of a tour in the North of Europe, ebd. 1838; Steam voyage to Constantinople, ebd. 1842; u. gab heraus: Correspondence, despatches and other papers of Viscount Castlereagh, ebd. 1848–53, 12 Bde. (deutsch im Auszug von Frankenberg, Hamb. 1853 f.).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 508.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг