lynx   »   [go: up one dir, main page]

Jungfrau [1]

[183] Jungfrau, 1) s. Jungfer 1) u. 2); 2) (Herald.), im Wappen jedes weibliche Bild, wobei die Farbe der Haare u. die Kleidung besonders angegeben wird; auf dem Helm meist Trger der Schildesfiguren; 3) sechstes Zeichen des Thierkreises (♍), das letzte auf der nrdlichen Seite des quators u. folglich den Raum in der Ekliptik vom 150 bis 180 umfassend. Weil aber seit der ersten Bestimmung des Sternbildes im Zodiakus sich der Frhlingspunkt vermge des Rckwrtsgehens der Nachtgleichen lngs der Ekliptik verschoben hat, so stimmt das Sternbild J. mit dem ebenso genannten Zeichen nur noch zum geringsten Theil berein. Dasselbe ist sehr gro u. erstreckt sich vom 20 J. durch die ganze Waage hindurch bis 6 Skorpion. Dieses Sternbild heit nach Aratos u. Eratosthenes Dike od. Astra, nach Anderen Demeter, weil sie eine hre trage, od. Isis, Atargatis, Tyche, weil sie auch kopflos gebildet wurde; nach Hygin Erigone od. Parthenos, nach Martian. Capella Themis od. Astra. Im Anfang des Sternbildes, beim Hals der J., fllt jetzt der Herbstquinoctialpunkt, od. der erste Punkt der Wage. Ostwrts steht ein Stern erster Gre die Kornhre der J. (Spica); auerdem mehre dritter Gre, worunter der nrdlichste am nrdlichen Flgel: Vindemiatrix.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 183.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг