[299] Bannforst, 1) (Bannholz), im Mittelalter Waldung, von deren Benutzung die Unterthanen ohne Privilegien ausgeschlossen waren, so der Harz, die Mgdehaide etc.; 2) (Bannum ferīnum), das Recht, an einem bestimmten Orte das Wild einzuschlieen u. zu verhindern, da Jemand daselbst es verfolge.