[670] Archimandrit (v. gr. Archi [s.d.) u. Mandra, eingeschlossener Raum, Kloster), 1) in der Griechischen Kirche ein Abt, welcher die Aufsicht ber mehrere Klster fhrt; 2) auch die bte in lateinischen Klstern, welche der Regel des St. Basilius folgen; 3) in den slavischen Lndern die Generalbte der unirten Griechen; der A. ist stets dem Dicesanbischof untergeben.