[743] Sadebaum (Juniperus sabina), in Sdeuropa heimischer, bei uns in Grten, anstatt der Cypressen auch wohl auf Kirchhfen cultivirter, immergrner Strauch od. Baum. Die Spitzen der Aste, welche mit sehr kurzen, spitzigen, anliegenden, zwei- od. dreizeilig herablaufenden, dunkelgrnen, eigenthmlich harzig unangenehm riechenden, scharf, harzig bitter schmeckenden Blttern besetzt sind, fhrt man als Herba sabinae in Apotheken; ein heftiges, das Blut erhitzendes, stark auf die Menstruation wirkendes, daher auch wohl abortives Mittel; auch uerlich als Streupulver u. im Aufgu gegen schlaffe jauchige Geschwre, Knochenfra u. zwischen das Pelzwerk gelegt gegen die Motten empfohlen. Auch in der Homopathie bildet er ein Hauptmittel; vgl. Sabina.