lynx   »   [go: up one dir, main page]

Stein [1]

[727] Stein, 1) ein fester, harter unorganischer Krper; 2) so v.w. Mineral; 3) so v.w. Gebirgsart; 4) so v.w. Baustein; 5) so v.w. Edelstein; 6) der gepochte, gewaschene u. zum Schmelzen vllig bereitete Zinnstein od. Zwitter; 7) (Lech), httenmnnisches Zwischenproduct u. Verbindung von Metall u. Schwefel; man unterscheidet: Roh od. Kupferstein (s. Kupfer III. A), Concentrations- u. Spurstein (s. Kupfer III. B), Bleistein (s.d.); 8) in Zeugmustern, vgl. Steinarbeit 2); 9) die Spielscheibchen (Figuren) im Damen- u. Schachspiel (s. b.); 10) Fa, in welchem sich eine Welle mit Messern herumdreht, womit der Papierbrei zu der Pappe zerkleinert wird; 11) so v.w. Hoden; 12) die steinartigen Kernschalen mancher Frchte; 13) so v.w. Rosenstock, s.u. Gehrn; 14) so v.w. Steinkrankheit; 15) der fnfte Theil eines Centners, u. je nachdem dieser zu 90–110 Pfd. gerechnet wird, hat der S. 18–22 Pfd.; an manchen Orten nennt man den halben S. einen kleinen S., doch hat der kleine S. an manchen Orten auch 24 od. 30 Pfd u. der groe S. 34 od. 33 Pfd.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 727.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг