[3] Studĭum, ein 463 von Johannes Studios gestiftetes u. bald blhend gewordenes Kloster in Constantinopel, welches in der Mitte des 5. Jahrh. bes. Sitz der Akmeten (s.d.) war, welche daher auch den Namen Studiten hatten; auch mehre in der kirchlichen Literatur, wie Simeon, u. in der Kirchengeschichte bekannte Mnche, wie Theodoros (s.d.), fhrten den Beinamen Studites. ber dieses Kloster; vgl. I. I. Mller, Studium, coenobium Constantinop., Lpz. 1721.
Pierer-1857: Studium · Studĭum [1]