lynx   »   [go: up one dir, main page]

Observanz

[191] Observanz (v. lat., Herkommen), 1) eine stillschweigend durch lngere Befolgung u. bung anerkannte Regel; daher Observanzenbuch, Buch, worin die bei Gerichtsbehrden od. Kirchengemeinden zur Norm gewordenen Gewohnheiten aufgeschrieben sind; 2) bei Klostergeistlichen das Herkommen, wodurch die Klosterregel gemildert (Late O.) od. geschrft (Stricte O.) wird; hnlich in der Freimaurerei, s.d.; 3) so v.w. Gerichtsgebrauch.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 191.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Лучший частный хостинг