Brooke Shields stammt aus Manhattan. Ihre Mutter war Schauspielerin, ihr Vater ein Geschäftsmann. Nach der Scheidung ihrer Eltern wuchs Brooke hauptsächlich bei ihrer Mutter auf.
Schon im Säuglingsalter begann sie zu modeln und wurde mit elf Monaten als „Ivory Snow Baby“ bekannt. Ihre schulische Laufbahn führte sie an die Dwight-Englewood School in New Jersey, die sie 1983 abschloss. Anschließend studierte sie an der Princeton University und erwarb 1987 einen Bachelor-Abschluss in französischer Literatur.
Karriere
Bereits als Kind arbeitete Brooke Shields erfolgreich als Model und wurde international bekannt. Mit zwölf Jahren erhielt sie ihre erste bedeutende Filmrolle in „Pretty Baby“ (1978), in der sie eine junge Prostituierte namens Violet spielte. Diese Darstellung sorgte für Kontroversen.
Zwei Jahre später übernahm sie die Rolle der Emmeline in „Die blaue Lagune“ (1980), einem romantischen Drama über zwei Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel.
In den 1980er Jahren setzte Brooke Shields ihre Filmkarriere mit Hauptrollen in Filmen wie „Endlose Liebe“ (1981) und „Sahara“ (1983) fort.
Ende der 1990er Jahre wechselte sie erfolgreich ins Fernsehen und übernahm die Hauptrolle der Susan Keane in der NBC-Sitcom Suddenly Susan (1996-2000). Für diese Darstellung erhielt sie zwei Golden-Globe-Nominierungen.
Spätere Fernsehprojekte und Gastauftritte
Nach dem Ende von Suddenly Susan trat Brooke Shields in verschiedenen Fernsehserien auf. Sie hatte wiederkehrende Rollen in That '70s Show (2004-2005) als Pamela Burkhart und in Nip/Tuck (2007) als Dr. Faith Wolper.
Von 2008 bis 2009 spielte sie Wendy Healy in der Serie Lipstick Jungle (2008-2009), die das Leben erfolgreicher Frauen in New York beleuchtet. Zudem übernahm sie Gastauftritte in Serien wie Friends (1996) und Law & Order: Special Victims Unit (2017-2018). 
Theaterkarriere
Neben Film und Fernsehen hat Brooke Shields auch eine beachtliche Bühnenkarriere vorzuweisen. 1994 gab sie ihr Broadway-Debüt als Betty Rizzo im Musical „Grease“. Es folgten Hauptrollen in Produktionen wie „Cabaret“ (2001) als Sally Bowles und „Wonderful Town“ (2004-2005) als Ruth Sherwood. 2005 übernahm sie die Rolle der Roxie Hart im Musical „Chicago“ sowohl am Broadway als auch im Londoner West End.
Werbung mit Brooke Shields
Brooke Shields ist auch für ihre Werbeauftritte bekannt. Bereits in jungen Jahren wurde sie das Gesicht von „Calvin Klein“ und sorgte mit der Kampagne für Aufsehen. In den 1980er Jahren war sie in Werbespots für „Colgate“ und „Band-Aid“ zu sehen. Später wurde sie Sprecherin für „LazyBoy“ und trat in deren Werbekampagnen auf. Ihr bekanntester Werbeauftritt war jedoch während des Super Bowls 1980, als sie in einem „Calvin Klein“-Werbespot auftrat, der große mediale Aufmerksamkeit erregte.
Brooke Shields Privatleben
Brooke Shields war von 1997 bis 1999 mit dem Tennisspieler Andre Agassi verheiratet. Im Jahr 2001 heiratete sie den Drehbuchautor und Produzenten Chris Henchy. Das Paar hat zwei Töchter.