lynx   »   [go: up one dir, main page]

Nicole Kidman
Nicole Kidman bei der Premiere von Netflix' Spellbound im The Plaza Hotel in New York City am 11. November 2024.
© IMAGO / MediaPunch

Nicole Kidman

Jeder Schauspieler hat einmal klein angefangen: Nicole Kidman startet ihre Karriere als blökendes Schaf bei einem Krippenspiel ihrer Grundschule. Schnell entwickelt sich die Schauspielerin jedoch zu einer der berühmtesten in ganz Hollywood und das als Australierin. Ihren Durchbruch schafft sie im Jahr 1995 mit dem Film „To Die For“, wofür sie auch einen Golden Globe gewinnt. Seitdem ist Kidman in allen möglichen Genres und Facetten der Filmindustrie zu sehen. In Big Little Lies aus dem Jahr 2017 spielt sie neben Reese Witherspoon und Zoe Kravitz eine Hauptrolle.

Biografie von Nicole Kidman

Karriere: Aus dem Schatten ins Rampenlicht

Die australische Schauspielerin Nicole Kidman wird als Tochter eines Biochemikers und einer Krankenschwester in Honolulu auf Hawaii geboren, während ihre Eltern dort Urlaub machen. Nach einigen Jahren in den USA zieht es die Familie wieder zu ihren Ursprüngen nach Sydney, Australien, zurück, wo Kidman aufwächst. Schnell entwickelt sich ihr künstlerisches Talent. Sie tanzt nicht nur Ballett, sondern singt und schauspielert auch gerne.

Kidman bricht mit 14 Jahren schließlich die High School ab, um sich ganz der Schauspielerei zu widmen. Ihre erste größere Filmrolle ergattert sie 1983 in dem australischen Film „40 Grad im Schatten“. Ihr Manager will sie jedoch auch in den USA berühmt machen. Neben Sam Neill übernimmt sie 1989 schließlich ihre erste amerikanische Rolle in „Todesstille“.

Die nächsten Jahre lebt die Schauspielerin eher im Schatten ihres Ehemanns Tom Cruise. Erst mit ihrer Rolle in „To Die For“ aus dem Jahr 1995 neben Joaquin Phoenix steigt sie selbst in die Riege der besten Hollywood-Stars auf, wofür sie einen Golden Globe als beste Hauptdarstellerin erhält.

Nach der Trennung von Cruise lässt auch der erste Oscar nicht lange auf sich warten. Der Musical-Film „Moulin Rouge“ verlangt Kidman 2001 alles ab. Sie bricht sich nicht nur eine Rippe bei den Dreharbeiten, sondern muss auch andere Rollenangebote wegen Verletzungen ablehnen - so zum Beispiel die Hauptrolle in „Panic Room“, die dann von Jodie Foster übernommen wird. Belohnt wird sie für die Strapazen mit einem Golden Globe und einer Oscarnominierung als beste Hauptdarstellerin.

Nur ein Jahr später gewinnt sie den Oscar schließlich verdient als beste Hauptdarstellerin im Film „The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit“. Somit ist sie die erste Australierin, der das gelingt. Obwohl sie in „The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ wegen einer Perücke und einer künstlichen Nase fast nicht wiederzuerkennen ist, überzeugt sie mit ausdrucksstarkem Schauspiel. Die künstliche Nase trägt sie auch nach den Dreharbeiten noch gerne privat, um sich vor Paparazzi zu schützen - diese erkennen sie damit wirklich nicht.

An ihren Erfolg kann die Schauspielerin problemlos anknüpfen, da ihr Rollen neben den besten Schauspielern Hollywoods angeboten werden. 2008 spielt sie an der Seite von Hugh Jackman in dem Film „Australia“ und rettet ihm bei den Dreharbeiten das Leben vor einem Skorpion, das auf Jackman's Bein sitzt.

Ihr Debüt als Produzentin feiert Nicole Kidman 2010 mit dem Film „Rabbit Hole“, in dem sie auch die Hauptrolle spielt und der mit einigen Preisen ausgezeichnet wird. Bekannt ist sie auch durch ihre freizügigen Szenen in vielen Filmen. Jedoch greift sie niemals auf ein Body Double zurück, sondern zeigt sich selbst oft komplett nackt. In „The Paperboy“ aus dem Jahr 2012 spielt sie besonders pikante Sexszenen, an die sie sich laut eigener Aussage erst wieder erinnert als sie diese auf der Leinwand sieht. Zac Efron, der die zweite Hauptrolle übernimmt, gibt zu, dass Kidman ihn bei der improvisierten Tanzszene zum Mann gemacht hat.

2016 übernimmt sie die Rolle der Sue Brierley im Film „Lion - Der lange Weg nach Hause“, die sich ausdrücklich Kidman als Besetzung wünscht. Neben Dev Patel überzeugt sie in dem Drama durch ausdrucksstarkes Schauspiel ganz ohne Make-Up und wird mit zahlreichen Award-Nominierungen belohnt.

Auch in der Serie Big Little Lies aus dem Jahr 2017 kann die Schauspielerin neben Reese Witherspoon, Zoe Kravitz und Shailene Woodley überzeugen. Sie spielt dabei eine Frau, die von ihrem Mann (Alexander Skarsgard) häusliche Gewalt erfährt und versucht, es vor ihren Freundinnen und der Welt zu vertuschen bis sich die Situation zuspitzt und schließlich eskaliert. Für ihre Hauptrolle in der Miniserie wurde Nicole Kidman 2017 mit dem Emmy ausgezeichnet.

Im Jahr 2017 wird sie bei den Filmfestspielen in Cannes als Königin von Cannes gekührt, da sie gleich in vier Filmen mitspielt, die gezeigt werden. In „Die Verführten“ spielt sie an der Seite von Colin Farrell eine strenge Internatsmutter. Farrell und Kidman werden jedoch als seltsames und ungleiches Paar in Cannes abgestempelt und ernten Kritik für ihre vielen öffentlichen Auftritte zusammen.

Privatleben: Mit dem Alter kommt die Bodenständigkeit

Bei den Dreharbeiten zu „Tage des Donners“ lernt sie 1990 Tom Cruise kennen. Sie heiraten noch im selben Jahr und adoptieren zwei Kinder, da die eigene Schwangerschaft einfach nicht klappen will. Nach 11 Jahren beenden Cruise und Kidman die Ehe, da ihre Karrieren zu unterschiedliche Wege nehmen.

2006 heiratet Nicole Kidman den australischen Countrysänger Keith Urban, mit dem sie zwei Jahre später eine Tochter bekommt. Eine Leihmutter trägt 2010 die zweite Tochter aus. Mit der Familie führt sie ein bodenständiges Leben auf einer großen Farm in Australien und liebt die Ruhe und Gelassenheit außerhalb des Hollywood-Trubels. Dennoch pflegt sie starke Freundschaften zu Schauspielkollegen wie Hugh Jackmann, Naomi Watts und Daniel Craig.

Neben der Schauspielerei setzt sich Nicole Kidman besonders für soziale Projekte ein. Seit 1994 ist sie die australische Botschafterin für UNICEF und besonders am Herzen liegen ihr Projekte unter anderem für Frauenrechte und Gewalt an Kindern.

Nicole Kidman Karriere in Bildern und Videos

Warner Bros.
Warner Bros. - © Warner Bros.

Todesstille (1989)

Ihren Durchbruch hat Nicole Kidman 1989 als Rae Ingram im Film „Todesstille“ an der Seite von Sam Neill. Sie spielt darin die Ehefrau eines Marineoffiziers, was ihr international Anerkennung bescherte. Während der Dreharbeiten feiert sie ihren 20. Geburtstag.
10 TV Australia
10 TV Australia - © 10 TV Australia

Bangkok Hilton (1989)

Im gleichen Jahr spielt sie in der Miniserie Bangkok Hilton die junge Katrina, die auf der Suche nach ihrem Vater am Flughafen in Bangkok festgenommen wird, nachdem in ihrem Gepäck Drogen gefunden werden. Sie wird nach Bangkok Hilton gebracht, das gleiche Gefängnis, in dem einst ihr Vater saß.
Paramount Pictures
Paramount Pictures - © Paramount Pictures

Tage des Donners (1990)

Weiter geht es für Kidman an der Seite ihres späteren Ehemanns Tom Cruise in dem Actiondrama „Tage des Donenrs“. Dort treffen sich die beiden auch zum ersten Mal. Kidman verkörpert darin eine junge Ärztin, die sich in einen NASCAR-Fahrer verliebt. Es ist außerdem ihr Debut auf dem amerikanischen Filmmarkt.
Universal Pictures
Universal Pictures - © Universal Pictures

In einem fernen Land (1992)

Zwei Jahre später sieht man Tom Cruise und Nicole Kidman erneut vereint auf der Leinwand. Sie stehen gemeinsam für den Film „In einem fernen Land“ vor der Kamera. Der irische Epos war rundum ein voller Erfolg.
Columbia Pictures
Columbia Pictures - © Columbia Pictures

To Die For (1995)

Ihre Performance als mordlustige Nachrichtensprecherin Suzanne Maretto in „To Die For“ wird nicht nur im Jahr 2006 unter die besten Darbietungen überhaupt gewählt, sondern sie bringt Nicole Kidman auch ihren ersten Golden Globe ein.
Warner Bros.
Warner Bros. - © Warner Bros.

Batman Forever (1995)

1995 erscheint Nicole Kidman an der Seite von Val Kilmer im Superhelden-Film „Batman Forever“. Als Dr. Chase Meridian spielt sie eine junge Psychologin und love interest von Bruce Wayne und ist fasziniert vom Doppelleben von Batman.
Warner Bros.
Warner Bros. - © Warner Bros.

Eyes Wide Shut (1999)

1999 steht Nicole Kidman für Stanley Kubricks letzten Film wieder zusammen mit ihrem Noch-Ehemann Tom Cruise vor der Kamera. Kurz nach Erscheinen des Films stirbt der bekannte Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Kidman entschließt sich an dem Film mitzuwirken noch bevor sie das Drehbuch gelesen hatte. Aufgrund der extrem echt wirkenden Sexszenen muss sich „Eyes White Shut“ allerdings einigen Zensuren unterziehen.
20th Century Fox
20th Century Fox - © 20th Century Fox

Moulin Rouge! (2001)

Die Dreharbeiten zu „Moulin Rouge!“ werden im November 1999 für zwei Wochen unterbrochen, da sich Nicole Kidman bei einer Tanzszene zwei Rippen gebrochen und ihr Knie verletzt hat. Danach werden viele Szenen, in denen man sie nur bis zur Hüfte sieht, gedreht, während sie im Rollstuhl sitzt.
Miramax
Miramax - © Miramax

The Others (2001)

Ebenfalls 2001 hat Nicole Kidman eine Hauptrolle in Alejandro Amenábars spanischem Horrorfilm „The Others“. Weltweit spielt der Film mehr als 210.947.037 Dollar ein und erhält zahlreiche Nominierungen verschiedener Awards, unter anderem des Goya Awards für die Beste Hauptdarstellerin für Kidman.
Paramount Pictures
Paramount Pictures - © Paramount Pictures

The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit (2002)

Nicole Kidman liebt die künstliche Nase, die ihr für die Rolle als Virginia Wolf in „The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ angefertigt wurde. Auch nach den Dreharbeiten erweist sich das Accessoire als äußerst praktisch. Kidman trägt sie vor allem in der heißen Trennungsphase von Tom Cruise, um nicht von den Paparazzi erkannt zu werden. Ihre Darbietung von insgesamt nur 25 Minuten bringt ihr außerdem den Oscar als Beste Hauptdarstellerin ein. Das ist bis zu dem Zeitpunkt der kürzeste Auftritt für den der beliebte Preis überreicht wird.
Lions Gate Home Entertainment
Lions Gate Home Entertainment - © Lions Gate Home Entertainment

Dogville (2003)

Für die Dreharbeiten zum Experimentalfilm „Dogville“ von Lars von Trier muss Kidman nach Schweden fliegen. Es ist das erste Mal seit 15 Jahren, dass sie in einem öffentlichen Passagierflugzeug sitzt. Der gesamte Film spielt auf einer einzigen minimalistischen theaterähnlichen Bühne.
Miramax
Miramax - © Miramax

Der menschliche Makel (2003)

Um sich auf ihre Rolle als Faunia Farley an der Seite von Anthony Hopkins im Drama „Der menschliche Makel“ vorzubereiten, besucht Nicole Kidman Frauenhäuser und spricht mit Missbrauchsopfern.
Miramax
Miramax - © Miramax

Unterwegs nach Cold Mountain (2003)

Am Set von „Unterwegs nach Cold Mountain“ gibt Kidman ihrer Mitstreiterin Natalie Portman einen Tipp, den sie nach eigenen Aussagen nie wieder vergisst. Sie soll einen Film immer nach dem Regisseur auswählen. Man kann nie sicher sein, wie sich ein Film entwickelt, aber mit dem richtigen Regisseur wird es immer eine unvergessliche Erfahrung sein.
Paramount Pictures and Dreamworks Pictures
Paramount Pictures and Dreamworks Pictures - © Paramount Pictures and Dreamworks Pictures

Die Frauen von Stepford (2004)

2004 spielt Nicole Kidman die Hauptrolle in dem Comedy-Science-Fiction-Film „Die Frauen von Stepford“. Es ist eine Neuauflage aus dem Jahr 1975 mit demselben Namen. Der Streifen ist ein kommerzieller und kritischer Reinfall.
New Line Cinema
New Line Cinema - © New Line Cinema

Birth (2004)

Im gleichen Jahr erscheint Kidman in „Birth“, ein Film, der eine Menge Kontroversen nach sich zieht, weil gezeigt wird, wie sie mit ihrem 10 Jahre alten Co-Star Cameron Bright gemeinsam ein Bad nimmt. Auf einer Pressekonferenz erklärt Kidman zu diesem Thema: „Ich wollte keinen Film machen, in dem ich einen 10 Jahre alten Jungen küsse, sondern ich wollte einen Film machen, der hilft Liebe zu verstehen.“
Sony Pictures
Sony Pictures - © Sony Pictures

Verliebt in eine Hexe (2005)

Verliebt in eine Hexe“ ist der erste Film, in dem die beiden jüngsten Töchter Sunday und Faith ihre Mutter bestaunen. Am Ende ist die Enttäuschung groß, als sie feststellen, dass sie gar keine Zaubertricks beherrscht. Das erwachsene Publikum ist allerdings weniger begeistert. Nicole Kidman und Will Ferrell erhalten in diesem Jahr für ihre Performance den Razzie Award als schlechtestes Filmpaar.
20th Century Fox
20th Century Fox - © 20th Century Fox

Australia (2008)

Während der Dreharbeiten zu „Australia“ rettet sie Hugh Jackman vor einem giftigen Skorpion, der sich in seinen Schlafsack verirrt hat. Als Kidman das entdeckt, sagt sie ihm, er solle sich nicht bewegen, befördert das Tier in ihren Hut und lässt ihn in den angrenzenden Wäldern wieder frei.
The Weinstein Company
The Weinstein Company - © The Weinstein Company

Nine (2009)

Nicole Kidman ersetzt Catherine Zeta-Jones in der Rolle der Claudia in dem Musical „Nine“, nachdem diese aufgrund von Terminkonflikten absagt. Kidman beginnt mit den Proben zwei Wochen nachdem sie ihre Tochter Sunday auf die Welt bringt.
Lionsgate
Lionsgate - © Lionsgate

Rabbit Hole (2010)

Rabbit Hole“ ist Kidmans erster Film. in dem sie die Hauptrolle spielt und zugleich als Produzentin auftritt. Die Arbeit daran bringt ihr zahlreiche Nominierungen der Oscars, Golden Globes und Screen Actors Guild Awards ein.
Millenium Entertainment
Millenium Entertainment - © Millenium Entertainment

The Paperboy (2012)

Im Juni 2011 wird Kidman für Lee Daniels Adaption des Romans von Pete Dexter „The Paperboy“ gecastet. Sie verkörpert in dem Thriller den „death row groupie“ Charlotte Bless und dreht Sexszenen, an die sie sich nach eigenen Aussagen erst wieder erinnert, nachdem sie sich die fertigen Schnitte ansieht. Der Film nimmt 2012 an den Filmfestspielen in Cannes teil und bringt Nicole Kidman erneut zahlreiche Award-Nominierungen ein.
YRF Entertainment
YRF Entertainment - © YRF Entertainment

Grace of Monaco (2014)

Der Film „Grace of Monaco“ handelt von der Krise aus dem Jahr 1962, als Charles de Gaulle das kleine Fürstentum mit einer Blockade bedroht, da es vermehrt als Steueroase tausender Franzosen genutzt wird. Nicole Kidman spielt darin die Hauptrolle der Grace Patricia Kelly, gemeinhin bekannt als Grace Kelly oder nach ihrer Hochzeit mit dem Fürst von Monaco als Grace von Monaco. Nach der Verbreitung auf den Filmfestspielen in Cannes erhält der Film größtenteils negative Kritiken.
The Weinstein Company
The Weinstein Company - © The Weinstein Company

Lion: Der lange Weg nach Hause (2016)

Sue Brierley selbst wählt Nicole Kidman aus, um sie in „Lion: Der lange Weg nach Hause“ darzustellen. Mit ihrem jungen Co-Star Sunny Pawar stellt sie eine Verbindung her, indem sie zusammen Cricket spielen - Szenen, die man am Ende sogar im Film sehen kann. Für ihre Darbietung folgen etliche Award-Nominierungen.
HBO
HBO - © HBO

Big Little Lies (2017)

Nach vielen Jahren kehrt Kidman 2017 auf die Fernsehbildschirme zurück und spielt Celeste in der HBO-Miniserie Big Little Lies. Sie tritt außerdem neben ihrer Kollegin Reese Witherspoon als Produzentin auf.

Nicole Kidman Hauptrollen in Serien

Nicole Kidman kann zwölf Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.

Margo's Got Money Troubles
Margo's Got Money Troubles
In der Drama-Serie Margo's Got Money Troubles spielt Nicole Kidman die Rolle von seit 2026.
Scarpetta
Scarpetta
In der Crime-Serie Scarpetta spielt Nicole Kidman die Rolle von Scarpetta .
The Last Anniversary
The Last Anniversary
In der Drama-Serie The Last Anniversary spielt Nicole Kidman die Rolle von seit 2025.
Expats
Expats
In der Drama-Serie Expats spielt Nicole Kidman die Rolle von Margaret 2024.
The Perfect Couple
The Perfect Couple
In der Anthologie-Serie The Perfect Couple spielt Nicole Kidman die Rolle von Greer 2024.
Faraway Downs
Faraway Downs
Australia als Miniserie
In der Drama-Serie Faraway Downs spielt Nicole Kidman die Rolle von Lady Sarah Ashley .
Special Ops: Lioness
Special Ops: Lioness
Der Freund der Tochter des Terroristen
In der Drama-Serie Special Ops: Lioness spielt Nicole Kidman die Rolle von Kaitlyn seit 2023.
Roar
Roar
In der Anthologie-Serie Roar spielt Nicole Kidman die Rolle von Robin 2022.
Nine Perfect Strangers
Nine Perfect Strangers
In der Drama-Serie Nine Perfect Strangers spielt Nicole Kidman die Rolle von Masha Dmitrichenko seit 2021.
The Undoing
The Undoing
Eine Therapeutin am Abgrund
In der Drama-Serie The Undoing spielt Nicole Kidman die Rolle von Grace Sachs 2020.
Big Little Lies
Big Little Lies
Miniserie mit Kidman und Witherspoon
In der Drama-Serie Big Little Lies spielte Nicole Kidman die Rolle von Celeste Wright 2017-2019.
Top of the Lake
Top of the Lake
Polizistin sucht vermisstes schwangeres Mädchen in Neuseeland
In der Crime-Serie Top of the Lake spielt Nicole Kidman die Rolle von Julia Edwards 2017.

Marianpo Glas

Mariano Glas

Gründer von Serienjunkies.de und Web/App-Entwickler
Dieser Artikel wurde von Mariano Glas veröffentlicht. Mariano Glas hat über 8.072 Artikel seit Freitag, 21. Februar 2003 bei Serienjunkies veröffentlicht. Eine Übersicht der Meldungen von Mariano Glas

Darsteller Updates

Лучший частный хостинг