lynx   »   [go: up one dir, main page]

The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110907044554/http://www.fw-deutschland.net:80/

12623 Berlin-Mahlsdorf – Dahlwitzer Straße 2 - Telefon 030-99289150 - Telefax 030/99289156 eMail: info@fw-deutschland.net

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Partei "Freie Wähler Deutschland" (FWD)"


Am 7. Juni 2009 haben wir uns als sonstige politische Vereinigung zum Zwecke der Teilnahme an der Bundestagswahl 2009 gegründet.

Am 3. Juli 2009 wurden wir durch den Bundeswahlausschuss als Partei im Sinne des § 2 des Parteiengesetzes (PartG) anerkannt und haben damit die Zulassung zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2009 erhalten.

Am 10. Juli 2009 haben wir dem Landeswahlleiter Brandenburg 2.543 Unterstützungsunterschriften von Brandenburger Bürgern vorgelegt. Notwendig sind nur 2.000 Unterschriften.

Am 31. Juli 2009 hat der Landeswahlausschuss Brandenburg die Landesliste der Freien Wähler Deutschland (FWD) mit 7 Kandidaten zur Bundestagswahl zugelassen.
Neben den Freien Wählern werden noch 11 weitere Parteien in Brandenburg zur Bundestagswahl antreten.

Am 27.September 2009 Teilnahme an der Bundestagswahl 2009, welches mit einen Ergebnis von 0,8 % in Brandenburg erfolgreich abgeschlossen wird. 

Bei der Bundestagswahl am 27. September Liste 11 für die Freien Wähler (FWD) in Brandenburg.

Am 24. November 2010 1. Parteitag der FWD in Bernau bei Berlin mit Neuwahl des Bundesvorstandes.

Am 9. Januar 2011 Gründung des Landesverbandes Berlin und Beschluss der Teilnahme an der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und den Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 18. September 2011.

 
Wahlergebnis Bundestagswahl

Aufgrund der Kürze der Zeit (Gründung der Bundespartei am 07.06.2009) konnten wir nur mit einer Liste in Brandenburg zur Bundestagswahl antreten. Damit wollten wir die am selben Tag stattfindende Landtagswahl in Brandenburg unterstützten.

Wir sind angenehm überrascht, dass wir trotzdem in Brandenburg ein Bundestagsergebnis in der Zweitstimme von

                                0,8 %

erreichen konnten. Dafür danken wir allen Wählern.

Dieses Ergebnis beflügelt uns, auf diesem Weg weiterzugehen und die vor uns liegende Wahlpause (2010 nur eine einzige Landtagswahl in NRW) zu nutzen, die Bundesorganisation weiter auszubauen.

 
Hinweise

Die Partei wurde am 7. Juni 2009 gegründet und am 3. Juli 2009 durch den Bundeswahlausschuss nach § 18 (4) 2 Bundeswahlgesetz (BWG) i.V.m. § 2 des Parteiengesetz (PartG) als Bundespartei zugelassen.

Wir sind aber nicht identisch mit dem Zusammenschluss verschiedener kommunaler Landesverbände von Freien Wähler in Deutschland, dem Bundesverband Freie Wähler Deutschland e.V. Diesem Verband obliegt lediglich die Koordination und Unterstützung der kommunalen Wählergruppen. Dieser Verband darf sich jedoch nicht an Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen oder an der Europa-Wahl beteiligen.

 


Suche


FREIE WÄHLER DEUTSCHLAND

       (FWD)

 

Umfrage

Wie finden Sie diese Webseite?
 
Valid XHTML & CSS | Copyright © 2008 - 2010 by Freie Wähler Deutschland
Лучший частный хостинг