KDD - Kriminaldauerdienst
Deutschland (2007 - 2010) | Polizeiserie, Kriminalserie | 3 Staffeln | Ab 16KDD - Kriminaldauerdienst ist eine Polizeiserie aus dem Jahr 2007 mit Götz Schubert und Manfred Zapatka.
Die preisgekrönte deutsche Krimiserie KDD – Kriminaldauerdienst berichtet von einer Polizeistation in Kreuzberg. Anstatt in jeder Folge einen Fall zu lösen, verfolgen wir die Mitarbeiter bei ihrem Arbeitsalltag, ihren harten Entscheidungen, die sich manches Mal als falsch herausstellen.
Komplette Handlung und Informationen zu KDD - Kriminaldauerdienst
Die Serie KDD – Kriminaldauerdienst spielt im Berlin-Kreuzberg der Gegenwart. Eine Polizeistation wird zum Mittelpunkt für die Handlung der Serie über die dort im Kriminaldauerdienst arbeitenden Beamten.
Die Beamten des KDD- Kriminaldauerdienstes sind die ersten Beamten am Tatort, Tag und Nacht. Sie leiten erste Ermittlungen oder Fahndungen ein und geben den Fall dann an die Kollegen der Fachkommissariate im Tagesdienst weiter. Ob der Fall gelöst werden kann, eine Festnahme Bestand haben wird, das Opfer überlebt – das alles darf sie nach ein paar Stunden nicht mehr interessieren. Sie sind nur die Vorhut; diejenigen, die die Leichen zuerst sehen, mit entsetzten Eltern verschwundener Kinder sprechen, den Tätern nachsetzen, wenn sie noch in der Nähe sind. Sie legen keine Akten an, sie halten ihren Körper hin. Im internen Jargon werden sie Ausrücker genannt. Sie sind die universell einsatzfähigen Soldaten des Gesetzes, die Feuerwehr der Kriminalpolizei.Hauptcharakter
Helmut Enders
Helmut Enders (Götz Schubert) ist Dienstgruppenleiter und Kriminalhauptkommissar Als ständig rückfälliger Alkoholiker wird er zum Risiko für die gesamte Abteilung. Seine privaten Probleme um sein zerrüttetes Verhältnis zu seiner Tochter erleichtern die Situation keines Falls.
Kristin Bender
Kristin Bender ( Saskia Vester) ist Wachdienstführerin der Wache. Sie wird von privaten Hintergründen beeinflusst. Verzweifelt versucht sie ihre Homosexualität vor den Kollegen zu verbergen, auch als sie von ihrer Partnerin verlassen wird und sich darum bemüht, einen obdachlosen Jungen zu adoptieren.
Sylvia Henke
Sylvia Henke (Melika Foroutan) ist eine schöne, ehrgeizige Kriminalkommissarin. Zu Beginn wirkt sie noch berechnend und intrigant, bekommt aber im Serienverlauf durch ihre Backstory als alleinerziehende Mutter und Opfer eines Triebtäters eine deutlich menschlichere Seite.
Hintergrund
Der ersten Staffel von 2007 folgte 2008 die zweite. Trotz miserabler Einschaltquoten gab das ZDF eine dritte Staffel in Auftrag, die im Januar 2010 auf Arte Premiere haben wird.
KDD- Kriminaldauerdienst ist ein absoluter Kritikierliebling.Auszeichnungen
2007
Bayerischer Fernsehpreis an Saskia Vester in der Kategorie Beste Schauspielerin
Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie
2008
Adolf-Grimme-Preis im Bereich Fiktion an Autor Orkun Ertener, Produzentin Kathrin Breininger und das Darstellerteam
2009
Bayerischer Fernsehpreis an Manfred Zapatka als bester Schauspieler in der Kategorie Serien und Reihen