Serien jeglicher Art haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung gemacht und die Gunst des Publikums weltweit erobert. Seit wegweisenden Formaten wie Die Sopranos, The Wire oder zuletzt Breaking Bad stehen Dramaturgie und Produktionsbedingungen von Serien den klassischen Filmproduktionen praktisch in nichts mehr nach. Das Erzählen in Serienform ist heutzutage ein fester Bestandteil unserer audiovisuellen Kultur geworden. Dementsprechend boomt der Serienmarkt wie nie zuvor. Vor allem Dramaserien sind ein beliebtes Genre. Auch die diesjährige Berlinale gibt diesem Serienformat in ihrem Programm mehr Raum und Aufmerksamkeit als zuvor.
Mit dem Programm Berlinale Special Series präsentiert das Filmfestival an zwei Tagen Premieren von brandneuen Episoden internationaler Serien. Neben der israelischen Spionage-Serie False Flag von den Machern der Homeland-Vorlage Hatufim - In der Hand des Feindes, der dänischen Thriller-Serie Follow the Money von den Produzenten von Borgen - Gefährliche Seilschaften und dem deutschen Beitrag Blochin von Der freie Wille-Regisseur Matthias Glasner, in dem Jürgen Vogel die Hauptrolle übernimmt, feiern auch zwei heiß erwartete US-Serien Premiere. Zum einen handelt es sich dabei um das Netflix-Familiendrama Bloodline, die neue Serie von den Köpfen hinter Damages – Im Netz der Macht, in der solch prominente Darsteller wie Kyle Chandler, Sissy Spacek, Sam Shepard und Ben Mendelsohn zu sehen sind. Und zum anderen Better Call Saul, das lang erwartete Spin-off zur Erfolgsserie Breaking Bad, in dem die Vorgeschichte des legendären Anwalts Saul Goodman beleuchtet wird.
Hier seht ihr die komplette Liste der vielversprechenden Serien im Berlinale Special:
-
1992 (Italien, Weltpremiere)
-
Better Call Saul (USA, Internationale Premiere)
-
Blochin (Deutschland, Weltpremiere)
-
Bloodline (USA, Weltpremiere)
-
Blue Eyes (Schweden, Internationale Premiere)
-
Deutschland 83 (Deutschland, Weltpremiere)
-
False Flag (Israel, Weltpremiere)
- Follow the Money (Dänemark, Weltpremiere)
Sind die genannten Serienpremieren Grund genug für euch, zur Berlinale zu fahren?