lynx   »   [go: up one dir, main page]

 
Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessische Biografie

Portrait

Gert Pinkernell
(1937–2017)

Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Druckansicht

Weitere Informationen

GND-Nummer

106849190

Pinkernell, Gert [ID = 19014]

* 7.9.1937 Braunschweig, † 23.1.2017
Prof. Dr. phil. – Romanist, Professor
Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise
Wirken

Werdegang:

  • 1943-1957 Besuch der Oberschulen Bad Gandersheim und Hildesheim, dort Abitur
  • 1957-1958 Wehrdienst
  • 1958-1964 Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin
  • 14.10.1964 Staatsexamen in den Fächern Französisch und Deutsch
  • 1964-1966 Verwalter einer Wissenschaftlichen Assistentenstelle an der Technischen Universität Berlin
  • 1966-1969 Verwalter einer Wissenschaftlichen Assistentenstelle an der Universität Marburg
  • 14.2.1969 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 1969-1971 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Marburg
  • 1971-1974 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg
  • 13.2.1974 Habilitation für das Fach Romanische Philologie an der Universität Heidelberg
  • 1974/75 Lehrstuhlvertretung der Professur für Romanische Philologie an der Universität Marburg
  • 1975-1976 Universitätsdozent an der Universität Heidelberg
  • ab 1976 Professor (C4) an der Gesamthochschule/Universität Wuppertal
  • 10.-12.1983 Gastprofessor an der Université Saint-Étienne
  • 2002 Emeritierung
  • bis 2003 Vertretung seines ehemaligen Lehrstuhls

Studium:

  • 1958-1964 Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin

Akademische Qualifikation:

  • 14.2.1969 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 13.2.1974 Habilitation für das Fach Romanische Philologie an der Universität Heidelberg

Akademische Vita:

  • Marburg, Universität / Fachbereich 10 Neuere Fremdsprachen und Literaturen / Romanische Philologie / Lehrstuhlvertretung / 1974-1975
  • Heidelberg, Universität // Romanische Philologie / Privatdozent / 1975-1976
  • Saint-Étienne, Universität /// Gastprofessor / 1983
  • Wuppertal, Universität // Romanistik / ordentlicher Professor / 1976-2002
  • Wuppertal, Universität // Romanistik / Lehrstuhlvertretung / 2002-2003

Werke:

Lebensorte:

  • Bad Gandersheim; Hildesheim; Berlin; Marburg; Heidelberg; Wuppertal
Familie

Vater:

Pinkernell, N.N., Offizier

Nachweise

Literatur:

Zitierweise
„Pinkernell, Gert“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/106849190> (Stand: 10.2.2025)
 
Лучший частный хостинг