lynx   »   [go: up one dir, main page]

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden

Jubelstürme für „Alte Bekannte“

Kommentare

Fünf Männer mit Mikrofonen auf einer Bühne
„Alte Bekannte“ boten ein mitreißendes Konzert in der Stadthalle. Das Quintett gilt als legitimer Nachfolger der aufgelösten Wise Guys. Haubrock-Kriedel © Haubrock-Kriedel

Das A-cappella-Quintett begeistert mit Weihnachtsedition in der Verdener Stadthalle. „Alte Bekannte“ gelten als Nachfolger der beliebten „Wise guys“.

Verden – „Nix geht über live“ war das Konzert von „Alte Bekannte“ am Freitagabend in der Stadthalle überschrieben. Dass das tatsächlich so ist, bewies die Nachfolgeband der legendären Wise Guys auf beeindruckende Weise. Die A- cappella-Band aus Köln riss das Publikum von der der ersten Minute an mit und sorgte für wahre Jubelstürme.

Schon beim Betreten der Bühne wurden Clemens Schmuck, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf, Ingo Wolfgarten und Friedemann Petter mit frenetischem Applaus begrüßt. Das Publikum war bunt gemischt, die Fangemeinde des hochklassigen A-cappella-Gesangs zieht sich durch alle Altersgruppen.

In Verden spielten „Alte Bekannte“ die Weihnachtsedition ihrer Tour. Mit dem Loblied auf die besinnliche Zeit – „Weihnachten, ich freu´mich drauf“ – ging es los. „Weihnachten ist, was in deinem Kopf passiert“, sangen „Alte Bekannte“ in Anlehnung an einen Wise-Guys-Song. „Weihnachten kommt immer so plötzlich“, hieß es dann in einem Lied aus der Feder der Band. Unterschiedliche Sichtweisen, hier die Vorfreude, da die Schrecken des Festes, bot das Quintett auf seine typisch humorvoll-ironische Weise dargeboten.

„Es ist Weihnachten und ich bin auf Diät“ schilderte das Leiden, wenn man gerade zu den Festtagen fasten muss. Doch „Alte Bekannte“ können auch ganz klassisch. „Es ist ein Ros´entsprungen“ und „Kommet ihr Hirten“ ließen feierliche Stimmung aufkommen.

Von „Stille Nacht“ bis zu kleinen „Terroristen“

Auf die Weihnachtsgeschichte, zur Abwechslung einmal aus der Perspektive von Ochs und Esel erzählt, folgte ein Lied über die „kleinen Terroristen“, den manchmal nervigen Nachwuchs, den man aber doch mehr als alles auf der Welt liebt. Bei jedem einzelnen Stück beeindruckten „Alte Bekannte“ mit ihren stimmlichen Qualitäten und dem meisterhaften Beatboxing. Manchmal konnte man kaum glauben, dass keine Instrumente zusätzlich eingespielt wurden.

Die Stimmung erreichte beim „Eifel-Medley“ einen weiteren Höhepunkt. „Alte Bekannte“ enthüllten, dass die schöne Eifel in vielen Songs gewürdigt wird. Mit etwas Fantasie kann man das Wort Eifel durchaus in vielen Songs hören, zum Beispiel „I will survive“, „I believe in Miracles“ oder „I will always love you“. Mit dem Wise-Guys-Hit „Thank you for travelling with Deutsche Bahn“ und „Sing mal wieder“ endete der erste Teil.

Nach der Pause ging es weiter mit klassischen Weihnachtsliedern und dem eigenen Gute-Laune-Song „Weihnachten allein zu Haus“. Die Stimmung stieg bei „Das Wichtigste sind wir im jetzt und hier“, „Ich hab´nen Lauf“ und dem „Lehrerkind“ weiter an.

Kein Halten mehr gab es dann bei dem bierzelttauglichen „Wenn das die Lösung ist (will ich mein Problem zurück)“. Beim Wise-Guys-Song „Das ist der Hammer“ hielt es das Publikum dann nicht mehr auf den Stühlen.

Mit nicht enden wollendem Applaus wurde „Alte Bekannte“ gefeiert. Klar, dass es noch einen kleinen Nachschlag gab. „Wie schön ist das Leben“, hieß es treffend. Mit „Stille Nacht, heilige Nacht“, entließen „Alte Bekannte“ ihr Publikum mit einem wohligen Gefühl in den kalten Winterabend.  

Auch interessant

Kommentare

Teilen
Лучший частный хостинг