Neue Fälle in Osteuropa sorgen dafür, dass auch in Salzburg weitere Maßnahmen umgesetzt werden. Die Landesveterinärdirektion fordert Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen.
Aufgrund der grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) in der benachbarten Slowakei werden jetzt auch in Salzburg in potenziellen Risikobereichen entsprechende Maßnahmen getroffen. Die für Sonntag geplante Maishofener Bundespinzgauerschau und die Verbandsrinderschau sind bereits seit 1. April abgesagt. Die Absage sei als reine Vorsichtsmaßnahme getroffen worden, heißt es.
Maßnahmen auch bei Viehhaltung
Auch das Land ruft Bauern mit Viehhaltung zu Vorsorge- und Hygienemaßnahmen auf. Es sollen nur mehr jene Personen den Stall betreten, die dort arbeiten, appelliert Landes-Veterinärdirektor Peter Schiefer. Fremden Personen sollte betriebseigene Stallkleidung zur Verfügung gestellt werden.
Der Zugang von betriebsfremden Personen zu Tieren, die sich anstecken können, sollte auf das Notwendige minimiert werden. Die hochansteckende Viruserkrankung betrifft vor allem Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen, aber auch Kamelartige, wie Lamas und Alpakas. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich.
Vor den Osterferien werden Hygienemaßnahmen wie gründliches Händewaschen, ein Desinfizieren der Hände, betriebseigene Stallkleidung und Zutritt nur über eine Desinfektionswanne empfohlen. Besondere Vorsicht sei geboten, wenn Personen aus Ausbruchsgebieten auf den Hof kommen.
Keine Spezialauflagen für Zoo und Gut Aiderbichl
Im Zoo Salzburg gibt es aktuell keine speziellen Auflagen. Der Tiergarten hat aber intern seine Hygienemaßnahmen nochmals erhöht, sagte Sprecherin Ulrike Ulmann. Das heiße zum Beispiel, dass niemand mehr mit Straßenkleidung zu den Tieren dürfe und die Pfleger ihre Bekleidung wechseln müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.