iOS 19 und Co.: Apple kündigt WWDC für 9. Juni an
Vom 9. bis zum 13. Juni 2025 findet die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple statt. Laut Gerüchten steht ein Redesign von iOS ins Haus.
Auch dieses Jahr erhalten wieder ausgewählte Entwickler die Chance, die WWDC-Keynote im Apple Park anzuschauen.
(Bild: mki / heise online)
Der Termin für Apples diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC steht. Am 9. Juni 2025 soll sie mit einer “speziellen Veranstaltung” im Apple Park eröffnet werden. Wie in den Vorjahren wird der iPhone-Hersteller das große Entwicklertreffen weitgehend online abhalten. Bis zum 13. Juni finden die verschiedenen Aktivitäten wie Online-Labs und Videosessions statt. Eine Auswahl von Entwicklern und Studenten kann die Keynote in Cupertino vor Ort anschauen.
Die Zeichen stehen in diesem Jahr auf Redesign. Angeblich sollen iOS 19 und macOS 16 in größerem Stil verändert werden – von einer Angleichung an Designprinzipien von visionOS ist die Rede. Apple selbst hält sich zu den Inhalten der WWDC-Keynote noch völlig bedeckt. Auch der bunte Schriftzug lässt wenig Rückschlüsse auf die Inhalte zu. Mit Spannung wird auch erwartet, wie sich Apple zum Fortgang der Apple Intelligence äußert. Zuletzt war deutliche Kritik laut geworden, als die erweiterte Siri zeitlich verschoben werden musste.
Kommt auch Hardware?
Erwartet werden dieses Jahr iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, watchOS 12 und tvOS 19. Interessant könnte auch visionOS 3 werden, in das erstmals in größerem Stil Nutzererfahrungen einfließen könnten – manch einer erinnert sich an das Apple-Watch-Betriebssystem watchOS, dessen Profil in Version 3 auch deutlich geschärft wurde.
Möglich sind wie immer auch Hardwareankündigungen. Heiße Kandidaten sind ein neuer Mac Pro und die AirTags der zweiten Generation. Apple hat aber auch schon desöfteren WWDC-Keynotes ohne neue Hardware abgehalten.
Anmeldung über Website
Interessierte Entwickler, die vor Ort teilnehmen möchten, können sich auf Apples WWDC-Website anmelden. Anfang April sollen die Bestätigungen verschickt werden. Die WWDC ist auch immer Treffpunkt für den Entwicklernachwuchs. Im Zuge der Swift Student Challenge sollen am 27. März Mitteilungen versendet werden, wer dieses Jahr die Chance erhält, nach Kalifornien zu reisen.
(mki)