lynx   »   [go: up one dir, main page]

Günther Oettinger

Aktuelles zu Günther Oettinger

  1. Lobbyist: Ex-EU-Kommissar Oettinger arbeitet für Shein

    Lobbyist: Ex-EU-Kommissar Oettinger arbeitet für Shein

    Günther Oettinger ist nun Lobbyist für Konzerne. Er berät Shein wegen drohender Sanktionen und Zölle in der Europäischen Union.

    19.08.202478 Kommentare
  2. Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    Mit der Reform des Urheberrechts und ihren Uploadfiltern ist im Grunde niemand zufrieden. Bedanken darf man sich dabei vor allem bei der CDU.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    20.05.2021169 Kommentare
  3. Leistungsschutzrecht: VG Media ändert ihren Namen

    Leistungsschutzrecht: VG Media ändert ihren Namen

    Die VG Media will unter ihrem neuen Namen Corint Media internationaler agieren. Der soll nichts mit Rosinenpickerei zu tun haben.

    18.01.202112 Kommentare
  4. Bundesregierung: Ministerien ziehen "rote Linien" beim Leistungsschutzrecht

    23.06.202020 Kommentare
  5. 2009 reloaded: Autokaufprämien sollen nach Coronakrise für Nachfrage sorgen

    15.04.2020177 Kommentare
  6. Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht: Acht Wörter sollen reichen

    03.04.202048 Kommentare
  7. Coronakrise: Autobranche will Lockerung der CO2-Ziele

    30.03.202071 Kommentare
  8. Medienstaatsvertrag: Droht wirklich das Ende des Urheberrechts?

    05.03.2020169 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler (m/w/d)
    Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S, Rüsselsheim
  2. Consultant PowerBI & Microsoft Fabric (m/w/d) (Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse, ... (m/w/d)
    Consurance GmbH, Bremen
  3. Referent*in (m/w/d) für Informationssicherheit
    Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal
  4. Fachspezialist Service- & Providermanagement (m/w/d)
    KVV Kassel, Kassel

Detailsuche



Wissenswertes zu Günther Oettinger

  1. Bundesregierung: Ministerien ziehen "rote Linien" beim Leistungsschutzrecht

    Bundesregierung: Ministerien ziehen "rote Linien" beim Leistungsschutzrecht

    Die Bundesregierung streitet sich über die Umsetzung des Leistungsschutzrechts. Die Urheber könnten darunter leiden.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.06.202020 Kommentare
  2. Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht: Acht Wörter sollen reichen

    Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht: Acht Wörter sollen reichen

    Auszüge von mehr als acht Wörtern sollen beim Leistungsschutzrecht lizenzpflichtig werden, von Vorschaubildern ist keine Rede mehr.
    Von Justus Staufburg

    03.04.202048 Kommentare
  3. Medienstaatsvertrag: Droht wirklich das Ende des Urheberrechts?

    Medienstaatsvertrag: Droht wirklich das Ende des Urheberrechts?

    Dürfen Suchmaschinen wie Google Verlagsinhalte künftig komplett ausblenden, wenn deren Nutzung nach dem Leistungsschutzrecht lizenzpflichtig ist? Ein Passus in der Begründung des Medienstaatsvertrags versetzt die VG Media in Alarmstimmung.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    05.03.2020169 Kommentare
  4. Leistungsschutzrecht: Drei Wörter sollen ...

    12.02.2020189 Kommentare
  5. Europawahlen: Was bedeutet das Wahlergebnis für Europa?

    27.05.201954 Kommentare
  6. Europawahlen: Die digitalpolitischen Pläne der größeren Parteien

    23.05.20199 Kommentare
  7. Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    16.04.2019107 Kommentare
  8. Leistungsschutzrecht: Das Lügen geht weiter

    04.04.2019247 Kommentare

Meinung zu Günther Oettinger

  1. Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    Mit der Reform des Urheberrechts und ihren Uploadfiltern ist im Grunde niemand zufrieden. Bedanken darf man sich dabei vor allem bei der CDU.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    20.05.2021169 Kommentare
  2. Urheberrecht: Aus dem "Irrsinn" der CDU einen Kompromiss machen

    Urheberrecht: Aus dem "Irrsinn" der CDU einen Kompromiss machen

    Anstatt sich ernsthaft mit den Argumenten der Kritiker zur EU-Urheberrechtsreform auseinanderzusetzen, bezeichnet die CDU sie als Bots oder gekaufte Demonstranten. Sie sollte den "Irrsinn" beenden und die Europawahlen nicht fürchten.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    25.03.2019160 KommentareVideo
  3. EU-Urheberrecht: Die verdorbene Reform

    EU-Urheberrecht: Die verdorbene Reform

    Mit dem Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsrichtlinie ist eigentlich niemand zufrieden. Die Einführung von Leistungsschutzrecht und Uploadfiltern sollte daher komplett gestoppt werden.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    14.02.201927 Kommentare
  4. Netzpolitik: Willkommen im europäischen Filternet

    12.09.2018106 Kommentare
  5. Urheberrecht: Freies Netz für freie Bürger

    04.07.2018114 Kommentare
  6. EU-Urheberrechtsreform: Wie die Affen auf der Schreibmaschine

    18.05.201815 Kommentare
  7. Leistungsschutzrecht: Eine Regierung im Bummelstreik

    06.04.201713 Kommentare
  8. Leistungsschutzrecht: Oettingers bizarre Nachhilfestunde

    29.09.2016116 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Günther Oettinger

  1. Youtuber: Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Youtuber : Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Die CDU hat sich offenbar sehr über die Kritik aus der Youtuber-Szene vor den Europawahlen geärgert. Nun überlegt die Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Wahlkampf. Weitere CDU-Politiker fordern eine Regulierung.

    28.05.2019769 Kommentare
  2. Urheberrecht: Uploadfilter und Leistungsschutzrecht endgültig beschlossen

    Urheberrecht : Uploadfilter und Leistungsschutzrecht endgültig beschlossen

    Die EU-Urheberrechtsrichtlinie hat ihre letzte Hürde genommen. Die Bundesregierung stimmte unter Abgabe einer Protokollerklärung zu. Darin fordert sie unter anderem Open-Source-Lösungen für Uploadfilter, die es eigentlich nicht geben soll.

    15.04.2019330 Kommentare
  3. Leistungsschutzrecht: Memes sollen nur noch 128 mal 128 Pixel groß sein

    Leistungsschutzrecht : Memes sollen nur noch 128 mal 128 Pixel groß sein

    Die Bundesregierung hat einen ersten "Diskussionsentwurf" für das neue Leistungsschutzrecht veröffentlicht. Dieses schränkt nun auch die Nutzung von Pressefotos und Videos für Memes und Vorschaubilder deutlich ein.

    16.01.2020132 Kommentare
  4. Medienstaatsvertrag: Droht wirklich das Ende des Urheberrechts?

    05.03.2020169 Kommentare
  5. Leistungsschutzrecht: Drei Wörter sollen ...

    12.02.2020189 Kommentare
  6. Notifizierung versäumt: EuGH erklärt deutsches Leistungsschutzrecht für unzulässig

    12.09.201976 Kommentare
  7. Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    16.04.2019107 Kommentare
  8. Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    20.05.2021169 Kommentare

Meistkommentiert zu Günther Oettinger

  1. Youtuber: Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Youtuber : Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Die CDU hat sich offenbar sehr über die Kritik aus der Youtuber-Szene vor den Europawahlen geärgert. Nun überlegt die Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Wahlkampf. Weitere CDU-Politiker fordern eine Regulierung.

    28.05.2019769 Kommentare
  2. Europawahlen: Schwere Verluste für Union und SPD, hohe Gewinne für Grüne

    Europawahlen : Schwere Verluste für Union und SPD, hohe Gewinne für Grüne

    Bei der Europawahl 2019 haben die Regierungsparteien Union und SPD historisch schlecht abgeschnitten. Besonders profitieren konnten die Grünen. Während die Piraten viele Stimmen verloren, legte eine andere Kleinstpartei besonders stark zu.

    26.05.2019393 Kommentare
  3. Urheberrecht: Uploadfilter und Leistungsschutzrecht endgültig beschlossen

    Urheberrecht : Uploadfilter und Leistungsschutzrecht endgültig beschlossen

    Die EU-Urheberrechtsrichtlinie hat ihre letzte Hürde genommen. Die Bundesregierung stimmte unter Abgabe einer Protokollerklärung zu. Darin fordert sie unter anderem Open-Source-Lösungen für Uploadfilter, die es eigentlich nicht geben soll.

    15.04.2019330 Kommentare
  4. Leistungsschutzrecht: Drei Wörter sollen ...

    12.02.2020189 Kommentare
  5. 2009 reloaded: Autokaufprämien sollen nach Coronakrise für Nachfrage sorgen

    15.04.2020177 Kommentare
  6. Medienstaatsvertrag: Droht wirklich das Ende des Urheberrechts?

    05.03.2020169 Kommentare
  7. Uploadfilter beschlossen: Vielen Dank, Herr Voss und Herr Oettinger

    20.05.2021169 Kommentare
  8. Leistungsschutzrecht: Memes sollen nur noch 128 mal 128 Pixel groß sein

    16.01.2020132 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 
Лучший частный хостинг